

Farbe auftupfen
Fürs Trockenmalen kann man verschiedene Farben, Pigmente, Kreiden, sogar bestimmte Buntstifte benutzen. In meinem Fall, der Turm eines Königstigers welcher orginal mit Zimmerit bespachtelt war, stammt...
Fürs Trockenmalen kann man verschiedene Farben, Pigmente, Kreiden, sogar bestimmte Buntstifte benutzen. In meinem Fall, der Turm eines Königstigers welcher orginal mit Zimmerit bespachtelt war, stammt...


Decals übermalen
Meist wird man nicht umhin kommen, das Trockenmalen mit dem Washing abzuwechseln, da die Farbe das Trockenmalens oft zu sehr leuchtet und man sie mit Washing wieder etwas abdunkeln muss.Hier vergas ic...
Meist wird man nicht umhin kommen, das Trockenmalen mit dem Washing abzuwechseln, da die Farbe das Trockenmalens oft zu sehr leuchtet und man sie mit Washing wieder etwas abdunkeln muss.Hier vergas ic...
Übersicht - Trockenmalen
Unter Drybrushing oder Trockenmalen versteht man, die Oberflächen eines Modells so zu bemalen dass man Lichteffekte schaffen, bestimmte Stellen aufhellen und andere verwittern kann. Man kann damit erreichen dass das Modell plastischer wirkt und was genauso wichtig ist, man authentische Verschmutzungen, wie Staub ect. darstellen kann.
weiter mit: Farbe auftupfen ⇒
weiter mit: Farbe auftupfen ⇒
Schlagwörter:
Drybrushing, Trockenmalen, Modellbau, Einstauben
Schwierigkeit:
mittel
Zeitbedarf:
40 Minuten
Bewertung:
Aufrufe:
11974
bewerten:
Empfehlen:
Link zur Anleitung:
Anzeige
Einkaufsliste
Werkzeug:
- Lidschattenpinsel
Material:
- Küchenkrepp
- Modell
- Farben, Pigmente oder Kreide
Kommentare