

Papierstreifen zuschneiden
Pro Weihnachtskugel benötigt man 10 Streifen Papier, die man dann nachher zu einer Kugel zusammensetzen kann. Für meine Weihnachtskugeln habe ich 16 x 3 cm Streifen zugeschnitten und beidseitig mittig...
Pro Weihnachtskugel benötigt man 10 Streifen Papier, die man dann nachher zu einer Kugel zusammensetzen kann. Für meine Weihnachtskugeln habe ich 16 x 3 cm Streifen zugeschnitten und beidseitig mittig...


Einen ersten Knoten in das Geschenkband machen
Hat man dann alle Streifen für die Weihnachtskugeln fertig, legt man immer je 10 aufeinander. Dann nimmt man das Geschenkband (30 cm) und legt dieses doppelt. An einer Seite knotet man dann eine Lasch...
Hat man dann alle Streifen für die Weihnachtskugeln fertig, legt man immer je 10 aufeinander. Dann nimmt man das Geschenkband (30 cm) und legt dieses doppelt. An einer Seite knotet man dann eine Lasch...
Schritt 2 / 4 - Einen ersten Knoten in das Geschenkband machen
Hat man dann alle Streifen für die Weihnachtskugeln fertig, legt man immer je 10 aufeinander. Dann nimmt man das Geschenkband (30 cm) und legt dieses doppelt. An einer Seite knotet man dann eine Lasche von 5 cm Länge, an der man die Weihnachtskugel nachher in den Baum hängt. Das offene Ende (auf der anderen Seite des Knotens) zieht man dann durch eines der beiden Löcher. Das ist schwer zu beschreiben: am besten man schaut sich mal die Photos an...
weiter mit: Einen zweiten Knoten in das Geschenkband machen ⇒
weiter mit: Einen zweiten Knoten in das Geschenkband machen ⇒
Schlagwörter:
Weihnachtsdeko, Weihnachtbaumschmuck, Weihnachtskugeln, zusammenfaltbar, Dekopapier, Geschenkband, Origami
Schwierigkeit:
leicht
Zeitbedarf:
30 Minuten
Bewertung:
Aufrufe:
32992
bewerten:
Empfehlen:
Link zur Anleitung:
Anzeige
auch interessant
Einkaufsliste
Werkzeug:
- Schere,
- Locher
Material:
- 10 Blatt Dekopapier (DIN A4)
- Geschenkband
Kommentare