

Papierstreifen zuschneiden
Pro Weihnachtskugel benötigt man 10 Streifen Papier, die man dann nachher zu einer Kugel zusammensetzen kann. Für meine Weihnachtskugeln habe ich 16 x 3 cm Streifen zugeschnitten und beidseitig mittig...
Pro Weihnachtskugel benötigt man 10 Streifen Papier, die man dann nachher zu einer Kugel zusammensetzen kann. Für meine Weihnachtskugeln habe ich 16 x 3 cm Streifen zugeschnitten und beidseitig mittig...


Einen ersten Knoten in das Geschenkband machen
Hat man dann alle Streifen für die Weihnachtskugeln fertig, legt man immer je 10 aufeinander. Dann nimmt man das Geschenkband (30 cm) und legt dieses doppelt. An einer Seite knotet man dann eine Lasch...
Hat man dann alle Streifen für die Weihnachtskugeln fertig, legt man immer je 10 aufeinander. Dann nimmt man das Geschenkband (30 cm) und legt dieses doppelt. An einer Seite knotet man dann eine Lasch...
Schritt 1 / 4 - Papierstreifen zuschneiden
Pro Weihnachtskugel benötigt man 10 Streifen Papier, die man dann nachher zu einer Kugel zusammensetzen kann. Für meine Weihnachtskugeln habe ich 16 x 3 cm Streifen zugeschnitten und beidseitig mittig gelocht. Aus einem DIN A4 Bogen kann man somit genau 10 Streifen schneiden. Da unser Weihnachtsbaum etwas kleiner ist, habe ich die Länge von 21 cm auf 16 cm gekürzt. Wenn man will kann man es aber auch bei der Standardbreite eines DIN A4-Blattes belassen. Die Kugeln werden dann etwas größer.
weiter mit: Einen ersten Knoten in das Geschenkband machen ⇒
weiter mit: Einen ersten Knoten in das Geschenkband machen ⇒
Schlagwörter:
Weihnachtsdeko, Weihnachtbaumschmuck, Weihnachtskugeln, zusammenfaltbar, Dekopapier, Geschenkband, Origami
Schwierigkeit:
leicht
Zeitbedarf:
30 Minuten
Bewertung:
Aufrufe:
32992
bewerten:
Empfehlen:
Link zur Anleitung:
Anzeige
auch interessant
Einkaufsliste
Werkzeug:
- Schere,
- Locher
Material:
- 10 Blatt Dekopapier (DIN A4)
- Geschenkband
Kommentare