Schritt 1 / 2 - Wand grundieren
In Feuchträumen sollten speziell imprägnierte Platten eingesetzt werden, die vor dem Fliesen ebenfalls vorbehandelt werden müssen. Grundsätzlich empfiehlt sich für saugende Untergründe ein Grundierungsanstrich mit einem lösemittelfreien Tiefengrund. Er reguliert die Saugfähigkeit und sorgt damit für eine ausgeglichene und gut zu bearbeitende Fläche. Tiefengrund wird mit einer Streichbürste, einer Rolle oder einem Maurerquast unverdünnt gleichmäßig auf den Untergrund aufgetragen und gut eingebürstet.
weiter mit: Tapeziergrund auftragen ⇒
weiter mit: Tapeziergrund auftragen ⇒

Schlagwörter:
Renovieren, Wand verputzen, Wand streichen, Wandputz, Verputzen, Grundieren
Schwierigkeit:
leicht
Zeitbedarf:
1 Stunde
Bewertung:
Aufrufe:
8088
bewerten:
Empfehlen:
Link zur Anleitung:
Anzeige
Einkaufsliste
Werkzeug:
- Maurerquast,
- Farbroller
Material:
- Tiefengrund
- Tapeziergrund
Kommentare