

Terrasse abstecken
Im ersten Schritt muss man den Umriss der neuen Terrasse mit einer Kordel abstecken. Zu diesem Zweck schlägt man zunächst ein paar Eisenstangen oder Holzpflöcke in den Boden, um den Randverlauf zu mar...
Im ersten Schritt muss man den Umriss der neuen Terrasse mit einer Kordel abstecken. Zu diesem Zweck schlägt man zunächst ein paar Eisenstangen oder Holzpflöcke in den Boden, um den Randverlauf zu mar...


Splittbett
Im zweiten Schritt wird dann eine Schicht grober Splitt (10 cm) aufgetragen und eine weitere Schicht feiner Splitt bzw. Sand (10 cm). Auf diesem Splittbett werden dann anschließend die Pflastersteine ...
Im zweiten Schritt wird dann eine Schicht grober Splitt (10 cm) aufgetragen und eine weitere Schicht feiner Splitt bzw. Sand (10 cm). Auf diesem Splittbett werden dann anschließend die Pflastersteine ...
Schritt 3 / 4 - Pflastersteine verlegen
Nun werden die Pflastersteine gesetzt. Man beginnt mit dem Verlegen in einer Ecke und setzt dann einen Stein neben den anderen - wie beim Mauern. Die jeweils folgende Reihe wird versetzt. Folglich ist es notwendig die Steine dem Terrassenverlauf entsprechend anzupassen. Dies macht man mit einem Steinhammer und klopft die Steine damit ab, so dass kleiner Stücke abbrechen. Das ist harte Arbeit und erfordert viel Geduld. Damit man weiß, bis zu welcher Kante man die Steine klöppeln muss, sollte man diese vorher grob einzeichnen und dann gelegentlich einpassen, um zu sehen, ob der Pflasterstein noch weiter bearbeitet werden muss. Alternativ kann man wohl auch einen Steinknacker verwenden. Das ist aber schweres Gerät und kostet. Und wie man damit arbeitet kann ich Euch leider auch nicht sagen.
Beim Verlegen der Steine, ist dann darauf zu achten, dass die Pflastersteine eben zueinander abschließen und wie schon angemerkt ein leichtes Gefälle aufweisen. Dies kann man mit einer Wasserwaage überprüfen.
weiter mit: Terrasse verfugen ⇒
Beim Verlegen der Steine, ist dann darauf zu achten, dass die Pflastersteine eben zueinander abschließen und wie schon angemerkt ein leichtes Gefälle aufweisen. Dies kann man mit einer Wasserwaage überprüfen.
weiter mit: Terrasse verfugen ⇒
Schlagwörter:
Terrasse, Gartenterrasse, pflastern, Terrasse bauen, Terrasse bauen, Steinpflaster, Pflastersteine
Schwierigkeit:
mittel
Zeitbedarf:
> 4 Std.
Bewertung:
Aufrufe:
8877
bewerten:
Empfehlen:
Link zur Anleitung:
Anzeige
Einkaufsliste
Werkzeug:
- Steinhammer oder Steinbrecher,
- Gummihammer,
- Spaten,
- Handstampfer,
- Besen,
- Spachtel,
- Wasserwaage
Material:
- grober Splitt
- feiner Splitt oder Sand
- Pflastersteine
- Randsteine
- Sand
- Zement
- Eisenstangen oder Holzpflöcke
- Kordel
Kommentare