

Terrasse abstecken
Im ersten Schritt muss man den Umriss der neuen Terrasse mit einer Kordel abstecken. Zu diesem Zweck schlägt man zunächst ein paar Eisenstangen oder Holzpflöcke in den Boden, um den Randverlauf zu mar...
Im ersten Schritt muss man den Umriss der neuen Terrasse mit einer Kordel abstecken. Zu diesem Zweck schlägt man zunächst ein paar Eisenstangen oder Holzpflöcke in den Boden, um den Randverlauf zu mar...


Splittbett
Im zweiten Schritt wird dann eine Schicht grober Splitt (10 cm) aufgetragen und eine weitere Schicht feiner Splitt bzw. Sand (10 cm). Auf diesem Splittbett werden dann anschließend die Pflastersteine ...
Im zweiten Schritt wird dann eine Schicht grober Splitt (10 cm) aufgetragen und eine weitere Schicht feiner Splitt bzw. Sand (10 cm). Auf diesem Splittbett werden dann anschließend die Pflastersteine ...
Schritt 2 / 4 - Splittbett
Im zweiten Schritt wird dann eine Schicht grober Splitt (10 cm) aufgetragen und eine weitere Schicht feiner Splitt bzw. Sand (10 cm). Auf diesem Splittbett werden dann anschließend die Pflastersteine verlegt. Der Splitt ist ebenso wie der Unterboden zu verdichten und abzurütteln. Wichtig ist zudem, dass der Splitt sorgfältig d.h. gleichmäßig abgezogen wird, damit die Pflastersteine eben verlegt werden können. Dabei ist auch auf ein leichter Gefälle zum Rand hin zu achten, damit das Regenwasser abfließen kann und sich nachher keine Pfütze auf der Terrasse bildet.
weiter mit: Pflastersteine verlegen ⇒
weiter mit: Pflastersteine verlegen ⇒
Schlagwörter:
Terrasse, Gartenterrasse, pflastern, Terrasse bauen, Terrasse bauen, Steinpflaster, Pflastersteine
Schwierigkeit:
mittel
Zeitbedarf:
> 4 Std.
Bewertung:
Aufrufe:
8877
bewerten:
Empfehlen:
Link zur Anleitung:
Anzeige
Einkaufsliste
Werkzeug:
- Steinhammer oder Steinbrecher,
- Gummihammer,
- Spaten,
- Handstampfer,
- Besen,
- Spachtel,
- Wasserwaage
Material:
- grober Splitt
- feiner Splitt oder Sand
- Pflastersteine
- Randsteine
- Sand
- Zement
- Eisenstangen oder Holzpflöcke
- Kordel
Kommentare