

Löcher bohren
Bevor wir Löcher in die Wand bohren, sollten wir das Buch, welches als "Regalbrett" dienen wird, mit einem Zollstock vermessen. Von der Länge ziehen wir dann 2 mal 3 cm ab. Das was übrig bleibt, entsp...
Bevor wir Löcher in die Wand bohren, sollten wir das Buch, welches als "Regalbrett" dienen wird, mit einem Zollstock vermessen. Von der Länge ziehen wir dann 2 mal 3 cm ab. Das was übrig bleibt, entsp...


Buchseiten zusammenkleben
Der Grund wieso diese Anleitung so viel Zeit in Anspruch nimmt, ist die Tatsache, das wir jede einzelne Buchseite mit der vorangegangenen und nachfolgenden Seite verkleben müssen. Dies gilt auch für d...
Der Grund wieso diese Anleitung so viel Zeit in Anspruch nimmt, ist die Tatsache, das wir jede einzelne Buchseite mit der vorangegangenen und nachfolgenden Seite verkleben müssen. Dies gilt auch für d...
Schritt 4 / 4 - Stützbuch an der Wand festschrauben
Im letzten Schritt befestigen wir das Stützbuch an der Wand. Dazu müssen wir das Buch an der Wand auflegen, so dass der Fixiergurt zwischen Wand und Buchrücken liegt. Der überstehende Teil des Gurtes muss jeweils nach unten zeigen. Nun noch ein Schraube hindurchdrehen und fest anziehen. Dann das Buch vorsichtig loslassen. Es wird wie von Geisterhand in einem 90° Winkel zur Wand verharren. Jetzt kann man anfangen andere Bücher darauf zu stapeln. Übertreiben sollte man es jedoch nicht. Ik schätze bei mir sind es 3 Kg. Eventuell geht auch mehr, aber das will ik nicht antesten. Dazu ist mir mein Werk zu Schade!
Anzeige
auch interessant
Einkaufsliste
Werkzeug:
- 1 Stück Bohrer (6mm),
- 1 Stück Schraubenzieher (Kreuzschlitz)
Material:
- 2 Stück Dübel (6mm)
- 4 Stück Schrauben (30 mm)
- 2 Stück Fixiergurt (BILLY von IKEA)
Kommentare