

Löcher bohren
Bevor wir Löcher in die Wand bohren, sollten wir das Buch, welches als "Regalbrett" dienen wird, mit einem Zollstock vermessen. Von der Länge ziehen wir dann 2 mal 3 cm ab. Das was übrig bleibt, entsp...
Bevor wir Löcher in die Wand bohren, sollten wir das Buch, welches als "Regalbrett" dienen wird, mit einem Zollstock vermessen. Von der Länge ziehen wir dann 2 mal 3 cm ab. Das was übrig bleibt, entsp...


Buchseiten zusammenkleben
Der Grund wieso diese Anleitung so viel Zeit in Anspruch nimmt, ist die Tatsache, das wir jede einzelne Buchseite mit der vorangegangenen und nachfolgenden Seite verkleben müssen. Dies gilt auch für d...
Der Grund wieso diese Anleitung so viel Zeit in Anspruch nimmt, ist die Tatsache, das wir jede einzelne Buchseite mit der vorangegangenen und nachfolgenden Seite verkleben müssen. Dies gilt auch für d...
Schritt 3 / 4 - Fixiergurte anbringen
Jetzt verschrauben wir die Fixiergurte mit dem Buch. Die Schrauben einfach direkt und mit viel Kraft in das verklebte Buchpapier hineintreiben (3cm Abstand zum Buchrand). Dabei ist darauf zu achten, dass die überstehenden Fixiergurte nicht mehr überstehen als das Buch dick ist, sonst sieht man nachher, wenn man Buch an der Wand befestigt hat, ein Stück davon herausschauen.
weiter mit: Stützbuch an der Wand festschrauben ⇒
weiter mit: Stützbuch an der Wand festschrauben ⇒
Anzeige
auch interessant
Einkaufsliste
Werkzeug:
- 1 Stück Bohrer (6mm),
- 1 Stück Schraubenzieher (Kreuzschlitz)
Material:
- 2 Stück Dübel (6mm)
- 4 Stück Schrauben (30 mm)
- 2 Stück Fixiergurt (BILLY von IKEA)
Kommentare