

Leitungen in der Wand aufspüren
Wer einmal in eine Leitung gebohrt hat, weiß, wie gefährlich dies sein kann. Um Unfälle zu vermeiden, sollte die Wand vor dem Bohreinsatz unbedingt mit einem entsprechenden Prüfgerät nach Stromkabeln ...
Wer einmal in eine Leitung gebohrt hat, weiß, wie gefährlich dies sein kann. Um Unfälle zu vermeiden, sollte die Wand vor dem Bohreinsatz unbedingt mit einem entsprechenden Prüfgerät nach Stromkabeln ...


Stabile Ausgangsposition einnehmen
Damit keine schiefen Löcher entstehen, muss die Bohrspitze senkrecht zur Materialoberfläche angesetzt werden. Dann den Motor starten und erst wenn der Bohrer festen Halt gefunden hat, Druck auf die Ma...
Damit keine schiefen Löcher entstehen, muss die Bohrspitze senkrecht zur Materialoberfläche angesetzt werden. Dann den Motor starten und erst wenn der Bohrer festen Halt gefunden hat, Druck auf die Ma...
Schritt 3 / 4 - In Fliesen bohren
Beim Bohren in empfindliche Oberflächen - zum Beispiel Fliesen - ist es ratsam Kreppband auf die Bohrstelle zu kleben. Die raue Oberfläche des Klebebandes verhindert, dass der Bohrer von der glatten Fliese abrutscht.
weiter mit: In Decken bohren ⇒
weiter mit: In Decken bohren ⇒

Schlagwörter:
Loch bohren, Bohrmaschine, Schlagbohrer, Bohrhammer, Bild aufhängen, in Fliesen bohren, in die Decke bohren, Renovieren
Schwierigkeit:
leicht
Zeitbedarf:
10 Minuten
Bewertung:
Aufrufe:
7714
bewerten:
Empfehlen:
Link zur Anleitung:
Anzeige
Einkaufsliste
Werkzeug:
- 1 Stk. Bohrmaschine,
- 1 Stk. Leitungsprüfgerät,
- 1 Stk. Teppichmesser
Material:
- 1 Stk. Tennisball
- 1 Rolle Kreppband
Kommentare