


Wischerarm demontieren
Als erstes muss der gesamte Wischerarm demontiert werden. Dazu muss die Kappe ab, die auf der Wischerachse sitzt und die Spritzdüse abdeckt. Sie ist mit zwei Zähnen oben und unten angeclipst. Wenn man...
Als erstes muss der gesamte Wischerarm demontiert werden. Dazu muss die Kappe ab, die auf der Wischerachse sitzt und die Spritzdüse abdeckt. Sie ist mit zwei Zähnen oben und unten angeclipst. Wenn man...


Heckklappenverkleidung demontieren
Nun muss die Heckklappe geöffnet und die Innenverkleidung demontiert werden. Als erstes werden die Schrauben in den Griffmulden entfernt (Foto b). Nun hängt die Verkleidung noch mit diversen Klammern ...
Nun muss die Heckklappe geöffnet und die Innenverkleidung demontiert werden. Als erstes werden die Schrauben in den Griffmulden entfernt (Foto b). Nun hängt die Verkleidung noch mit diversen Klammern ...


Wischermotor ausbauen
Am Wischermotor ist ein Schlauch für das Wischwasser und ein Stecker für die Ansteuerung angebracht (Foto a - grüne Markierungen). Den Schlauch muss man mitsamt dem schwarzen Eckstück abziehen vom sch...
Am Wischermotor ist ein Schlauch für das Wischwasser und ein Stecker für die Ansteuerung angebracht (Foto a - grüne Markierungen). Den Schlauch muss man mitsamt dem schwarzen Eckstück abziehen vom sch...


Wischermotor zerlegen
Vom Motor muss nun die rückseitige Metallplatte entfernt werden. Dazu werden die sieben Schrauben mit dem Torxschraubendreher entfernt (Foto a). Dann kann die Platte abgehoben werden. An der Platte is...
Vom Motor muss nun die rückseitige Metallplatte entfernt werden. Dazu werden die sieben Schrauben mit dem Torxschraubendreher entfernt (Foto a). Dann kann die Platte abgehoben werden. An der Platte is...


Neue Teile einbauen
Jetzt werden die neuen Teile in den Motor eingebaut. Foto a zeigt die Teile: (1) Papierdichtung, (2) Fette für Metallteile und Dichtungen, (3) Dichtungen, Spritzdüse und Abdeckkappe, (4) Achse mit Get...
Jetzt werden die neuen Teile in den Motor eingebaut. Foto a zeigt die Teile: (1) Papierdichtung, (2) Fette für Metallteile und Dichtungen, (3) Dichtungen, Spritzdüse und Abdeckkappe, (4) Achse mit Get...
Schritt 3 / 10 - Wischermotor ausbauen
Am Wischermotor ist ein Schlauch für das Wischwasser und ein Stecker für die Ansteuerung angebracht (Foto a - grüne Markierungen). Den Schlauch muss man mitsamt dem schwarzen Eckstück abziehen vom schwarzen Gegenstück abziehen. Den Stecker kann man abziehen, indem man die Clips links und rechts am Stecker ausrastet.
Der Wischermotor ist mit drei Schrauben befestigt (Foto a - rote Markierungen). Die müssen mit dem Kreuzschraubendreher gelöst werden. VORSICHT: Nicht den Motor herunterfallen lassen. Den ausgebauten Motor zeigt Foto b.
weiter mit: Wischermotor zerlegen ⇒
Der Wischermotor ist mit drei Schrauben befestigt (Foto a - rote Markierungen). Die müssen mit dem Kreuzschraubendreher gelöst werden. VORSICHT: Nicht den Motor herunterfallen lassen. Den ausgebauten Motor zeigt Foto b.
weiter mit: Wischermotor zerlegen ⇒
Schlagwörter:
Spritzdüse, Heckwischer, VW, Audi, Seat, Skoda, Valeo, drehend, mitdrehend, festsitzend, Heckscheibenwischer
Schwierigkeit:
mittel
Zeitbedarf:
1 Stunde
Bewertung:
Aufrufe:
84185
bewerten:
Empfehlen:
Link zur Anleitung:
Anzeige
Einkaufsliste
Werkzeug:
- 1 13er Schraubenschlüssel,
- 1 Kreuzschraubendreher,
- 1 Torxschraubendreher T10,
- 1 kleiner Hammer,
- 10 cm fester Draht (etwa 1mm Durchmesser)
Material:
- 1 VW Reparatursatz 8LO 998 711
- etwas Plastic fermit
Kommentare