


Bury Cradle zerlegen
Grundlage meiner Idee war die Bury ActiveCradle Universal XL. Sie enthält die nötige Elektronik, um an die Basisplatte für VW-Handyadapter anzudocken und dann Strom an ein USB-Kabel zu liefern. Leider...
Grundlage meiner Idee war die Bury ActiveCradle Universal XL. Sie enthält die nötige Elektronik, um an die Basisplatte für VW-Handyadapter anzudocken und dann Strom an ein USB-Kabel zu liefern. Leider...


Drei Teile der Bury Cradle anpassen
Die Einzelteile a, b und c müssen bearbeitet werden. Die Teile a und b stellen die Unterseite der Handyhalterung dar und passen so nicht auf die VW-Basisplatte. Die im Bild markierten Seiten müssen an...
Die Einzelteile a, b und c müssen bearbeitet werden. Die Teile a und b stellen die Unterseite der Handyhalterung dar und passen so nicht auf die VW-Basisplatte. Die im Bild markierten Seiten müssen an...


Zusammenbau und Test des Ladeadapters
Nach der Anpassung der drei Gehäuseteile kann bereits ein erster Funktionstest erfolgen. Dazu wird Teil c wieder in das auf dem Rücken liegende Teil b gesetzt, darauf das Teil d mit seinen drei Schrau...
Nach der Anpassung der drei Gehäuseteile kann bereits ein erster Funktionstest erfolgen. Dazu wird Teil c wieder in das auf dem Rücken liegende Teil b gesetzt, darauf das Teil d mit seinen drei Schrau...


Samsung Kfz-Halterung vorbereiten
Auf den unteren Teil des Handyadapters wird nun die eigentliche Handy-spezifische Halterung aufgesetzt. Fast so, wie die ursprüngliche Universalhalterung auf dem Bury-Fuß saß, wird nun die neue Halter...
Auf den unteren Teil des Handyadapters wird nun die eigentliche Handy-spezifische Halterung aufgesetzt. Fast so, wie die ursprüngliche Universalhalterung auf dem Bury-Fuß saß, wird nun die neue Halter...


Samsung Kfz-Halterung aufmontieren
Die Halterung wird umgedreht, um darin vier Löcher zu bohren und sie mit dem Bury-Unterteil zu verschrauben. Verschraubt wird sie mit dem Teil c der Bury-Halterung. Dieses Teil wird wie auf den Bilder...
Die Halterung wird umgedreht, um darin vier Löcher zu bohren und sie mit dem Bury-Unterteil zu verschrauben. Verschraubt wird sie mit dem Teil c der Bury-Halterung. Dieses Teil wird wie auf den Bilder...
Schritt 3 / 7 - Zusammenbau und Test des Ladeadapters
Nach der Anpassung der drei Gehäuseteile kann bereits ein erster Funktionstest erfolgen. Dazu wird Teil c wieder in das auf dem Rücken liegende Teil b gesetzt, darauf das Teil d mit seinen drei Schrauben verschraubt, darauf kopfüber die Platine gelegt und schließlich Teil a mit seinen vier Schrauben wieder befestigt.
An dieser Stelle haben wir bereits einen Adapter, der auf die VW-Basisplatte passt und USB-Strom liefern kann. Zum Einsetzen wird der flache Teil des Adapters in die Feder der Basisplatte gedrückt und die Feder zurückgeschoben (1). Dann wird der Adapter abgesenkt und in entgegengesetzter Richtung mit dem Federdruck in den elektrischen Anschluss der Basisplatte geschoben (2). So sitzt der Adapter fest.
Jetzt kann das mit der ActiveCradle gelieferte USB-Kabel seitlich in den Adapter eingesteckt werden. Ein bereitliegendes Handy mit Micro USB-Anschluss dient zum Testen der Stromversorgung. Natürlich muss man dafür den Schlüssel ins Zündschloss stecken.
Übrigens kann man auf den Fotos sehen, dass ich mich entschieden habe, das Antennenkabel nicht vollständig zu entfernen. Das Ende habe ich mit Schrumpfschlauch geschlossen. Das Kabel passt dann noch mit ins Gehäuse hinein. Wer weiß, wofür das künftig nochmal nützlich ist. ;-)
weiter mit: Samsung Kfz-Halterung vorbereiten ⇒
An dieser Stelle haben wir bereits einen Adapter, der auf die VW-Basisplatte passt und USB-Strom liefern kann. Zum Einsetzen wird der flache Teil des Adapters in die Feder der Basisplatte gedrückt und die Feder zurückgeschoben (1). Dann wird der Adapter abgesenkt und in entgegengesetzter Richtung mit dem Federdruck in den elektrischen Anschluss der Basisplatte geschoben (2). So sitzt der Adapter fest.
Jetzt kann das mit der ActiveCradle gelieferte USB-Kabel seitlich in den Adapter eingesteckt werden. Ein bereitliegendes Handy mit Micro USB-Anschluss dient zum Testen der Stromversorgung. Natürlich muss man dafür den Schlüssel ins Zündschloss stecken.
Übrigens kann man auf den Fotos sehen, dass ich mich entschieden habe, das Antennenkabel nicht vollständig zu entfernen. Das Ende habe ich mit Schrumpfschlauch geschlossen. Das Kabel passt dann noch mit ins Gehäuse hinein. Wer weiß, wofür das künftig nochmal nützlich ist. ;-)
weiter mit: Samsung Kfz-Halterung vorbereiten ⇒
Schlagwörter:
VW, Volkswagen, Handyadapter, Ladeschale, UHV, FSE Premium, Mittelarmlehne, Armlehne, Smartphone, Samsung, HTC, Sony, Nokia, LG, iPhone
Schwierigkeit:
mittel
Zeitbedarf:
4 Stunden
Bewertung:
Aufrufe:
26647
bewerten:
Empfehlen:
Link zur Anleitung:
Anzeige
Einkaufsliste
Werkzeug:
- 1 Schraubendreher T5,
- 1 Multifunktionswerkzeug (Dremel),
- 1 Trennscheibe für Multifunktionswerkzeug,
- 1 Schleifspitze für Multifunktionswerkzeug,
- 1 Cutter (scharfes Messer),
- 1 Seitenschneider,
- 1 Bohrmaschine,
- 1 Bohrer 1,0 mm,
- 1 Bohrer 1,5 mm
Material:
- 1 Stück Bury ActiveCradle Universal XL
- 1 Stück Samsung Kfz-Halterungssatz ECS-K1E1
- 10 cm Isolierband
- 10 cm Gewebeband
- 20 cm Kreppband
Kommentare