

kürzbares Schornsteinrohr auseinander ziehen und Schnittmarken setzen
Bei kürzbaren Schornsteinrohre können die drei Schalen auseinander gezogen werden. Die drei Einzelelemente werden so voreinander gelegt, dass die Muffenseiten (aufgeweitete Einsteckenden) in die entge...
Bei kürzbaren Schornsteinrohre können die drei Schalen auseinander gezogen werden. Die drei Einzelelemente werden so voreinander gelegt, dass die Muffenseiten (aufgeweitete Einsteckenden) in die entge...


Edelstahlrohre einzeln mit Trennschleifer kürzen
Die auseinander gezogenen Edelstahlrohre werden nun einzeln an den Markierungen gekürzt.Tipp: Einen geraden Schnitt bekommt man am besten hin, wenn das Rohr auf dem Boden liegend während des Schneiden...
Die auseinander gezogenen Edelstahlrohre werden nun einzeln an den Markierungen gekürzt.Tipp: Einen geraden Schnitt bekommt man am besten hin, wenn das Rohr auf dem Boden liegend während des Schneiden...
Schritt 1 / 4 - kürzbares Schornsteinrohr auseinander ziehen und Schnittmarken setzen
Bei kürzbaren Schornsteinrohre können die drei Schalen auseinander gezogen werden. Die drei Einzelelemente werden so voreinander gelegt, dass die Muffenseiten (aufgeweitete Einsteckenden) in die entgegengesetzte Richtung zeigen. Anschließend wird die zu kürzende Länge die an der Wanddurchführung gemessen wurde auf die Edelstahlrohre übertragen.Wichtig: Es dürfen niemals die Muffenseiten gekürzt werden, da das Edelstahlrohr sonst nicht mehr mit anderen Rohren verbunden werden kann.
weiter mit: Edelstahlrohre einzeln mit Trennschleifer kürzen ⇒
weiter mit: Edelstahlrohre einzeln mit Trennschleifer kürzen ⇒
Schlagwörter:
Kaminanschluss, Schornstein, Wanddurchführung, Schornsteinrohr
Schwierigkeit:
leicht
Zeitbedarf:
5 Minuten
Bewertung:
Aufrufe:
16211
bewerten:
Empfehlen:
Link zur Anleitung:
Anzeige
Einkaufsliste
Werkzeug:
- 1 Trennschleifer,
- 1 Zollstock,
- 1 Marker
Material:
- 1 doppelwandiges Edelstahl- Schornsteinrohr (kürzbar)
Kommentare