

kürzbares Schornsteinrohr auseinander ziehen und Schnittmarken setzen
Bei kürzbaren Schornsteinrohre können die drei Schalen auseinander gezogen werden. Die drei Einzelelemente werden so voreinander gelegt, dass die Muffenseiten (aufgeweitete Einsteckenden) in die entge...
Bei kürzbaren Schornsteinrohre können die drei Schalen auseinander gezogen werden. Die drei Einzelelemente werden so voreinander gelegt, dass die Muffenseiten (aufgeweitete Einsteckenden) in die entge...


Edelstahlrohre einzeln mit Trennschleifer kürzen
Die auseinander gezogenen Edelstahlrohre werden nun einzeln an den Markierungen gekürzt.Tipp: Einen geraden Schnitt bekommt man am besten hin, wenn das Rohr auf dem Boden liegend während des Schneiden...
Die auseinander gezogenen Edelstahlrohre werden nun einzeln an den Markierungen gekürzt.Tipp: Einen geraden Schnitt bekommt man am besten hin, wenn das Rohr auf dem Boden liegend während des Schneiden...
Übersicht - Kürzen eines doppelwandigen Edelstahl-S ...
Das Ablängen von kürzbaren Edelstahlrohren ist beim Schornsteinbau unerlässlich.Insbesondere dann, wenn der Schornstein an einen Kaminofen angeschlossen werden soll, ist genaues Arbeiten erforderlich.Mit kürzbare Längenelementen werden die nötigen Anschlussarbeiten erheblich erleichtern.
weiter mit: kürzbares Schornsteinrohr auseinander ziehen und Schnittmarken setzen ⇒
weiter mit: kürzbares Schornsteinrohr auseinander ziehen und Schnittmarken setzen ⇒
Schlagwörter:
Kaminanschluss, Schornstein, Wanddurchführung, Schornsteinrohr
Schwierigkeit:
leicht
Zeitbedarf:
5 Minuten
Bewertung:
Aufrufe:
16207
bewerten:
Empfehlen:
Link zur Anleitung:
Anzeige
Einkaufsliste
Werkzeug:
- 1 Trennschleifer,
- 1 Zollstock,
- 1 Marker
Material:
- 1 doppelwandiges Edelstahl- Schornsteinrohr (kürzbar)
Kommentare