

Abstandskeile verwenden
Die Fußbodenverlegung in Eigenregie ist ganz unkompliziert. Besonders beliebt sind Böden, die mit einem Klick-System ausgestattet sind und sich einfach und fest miteinander verbinden lassen. Wer die P...
Die Fußbodenverlegung in Eigenregie ist ganz unkompliziert. Besonders beliebt sind Böden, die mit einem Klick-System ausgestattet sind und sich einfach und fest miteinander verbinden lassen. Wer die P...
Schritt 1 / 3 - Abstandskeile verwenden
Die Fußbodenverlegung in Eigenregie ist ganz unkompliziert. Besonders beliebt sind Böden, die mit einem Klick-System ausgestattet sind und sich einfach und fest miteinander verbinden lassen. Wer die Profi-Variante mit Verleimung bevorzugt, sollte auf einen hochwertigen und lösungsmittelfreien Kleber achten, um unnötige Nachbesserungen zu vermeiden. Je nach Ausführung gibt es Kork-Fußboden im Fachhandel ab etwa 15 Euro/m2. Und verlegt wird der Korkboden wie Laminat. Wer das schon mal gemacht hat, sollte auch mit Kork keine Probleme haben. Dazu fängt man in einer Ecke des Zimmers an. Weil der Korkboden schwimmend verlegt wird d.h. nicht fest mit dem Untergrund verleimt wird, sollte man zur Wand hin Abstandskeile zwischen die ersten Paneelen stecken. Der dadurch enstehende gleichmäßige Schlitz bewirkt, dass der Boden sich nicht wölbt bzw. spannt, wenn dieser strapaziert bzw. begangen wird.
weiter mit: Korkpaneele verlegen ⇒
weiter mit: Korkpaneele verlegen ⇒
Anzeige
Einkaufsliste
Werkzeug:
- Zugeisen,
- Gummihammer,
- Säge
Material:
- Korkbodenpaneele
- Korkleim
- Abstandskeile
- Fußbodenleisten
Kommentare