

Abstandskeile verwenden
Die Fußbodenverlegung in Eigenregie ist ganz unkompliziert. Besonders beliebt sind Böden, die mit einem Klick-System ausgestattet sind und sich einfach und fest miteinander verbinden lassen. Wer die P...
Die Fußbodenverlegung in Eigenregie ist ganz unkompliziert. Besonders beliebt sind Böden, die mit einem Klick-System ausgestattet sind und sich einfach und fest miteinander verbinden lassen. Wer die P...
Übersicht - Kork-Fußboden verlegen
Parkett fürs Wohnzimmer, etwas Schmutzabweisendes für den Flur, im Kinderzimmer besser einen strapazierfähigen Belag und im Schlafraum muss das Raumklima stimmen. An das eigene Zuhause werden hohe Ansprüche gestellt. Zum Glück muss man sich heute nicht mehr zwischen Nützlichkeit und Style entscheiden, denn mit Kork lässt sich beides locker verbinden. Kork gilt als der Wohlfühlboden und hat in deutschen Wohnzimmern als Fußbodenbelag an Beliebtheit gewonnen. Denn der bringt von Natur aus äußerst praktische Eigenschaften mit: Elastizität, Widerstandsfähigkeit sowie Schall- und Wärmedämmung. Und ein weiterer Nebeneffekt: Wer sich für einen Korkboden entscheidet, sorgt damit auch für eine sauberere Raumluft. Dabei ist das Verlegen eines Korkbodens denkbar einfach.
weiter mit: Abstandskeile verwenden ⇒
weiter mit: Abstandskeile verwenden ⇒
Anzeige
Einkaufsliste
Werkzeug:
- Zugeisen,
- Gummihammer,
- Säge
Material:
- Korkbodenpaneele
- Korkleim
- Abstandskeile
- Fußbodenleisten
Kommentare