

Bohrlöcher vorzeichnen
Bevor man bohrt, sollte man zunächst die Bohrstellen markieren. Dabei ist mit einer Wasserwaage zu überprüfen ob sämtliche Löcher auch waagerecht ausgerichtet wurden. Ist dies nicht der Fall, kann unt...
Bevor man bohrt, sollte man zunächst die Bohrstellen markieren. Dabei ist mit einer Wasserwaage zu überprüfen ob sämtliche Löcher auch waagerecht ausgerichtet wurden. Ist dies nicht der Fall, kann unt...


Bohrstellen prüfen
Mit einem Metalldetektor sollten dann die Bohrstellen zunächst auf Leitungsrohre oder stromführende Kabel untersucht werden. Ein Loch ist schnell gebohrt, ein Kabel schnell durchtrennt. Der Preis hing...
Mit einem Metalldetektor sollten dann die Bohrstellen zunächst auf Leitungsrohre oder stromführende Kabel untersucht werden. Ein Loch ist schnell gebohrt, ein Kabel schnell durchtrennt. Der Preis hing...
Schritt 4 / 4 - Besenhalter montieren
Nun muss man noch die Dübel setzen und den Besenhalter mit der Wand verschrauben. Dabei ist darauf zu achten, dass dieser ordnungsgemäß angebracht wird und nicht kopfsteht. Andernfalls funktioniert die Klippvorrichtung nicht. Ist man dann fertig, kann man ihn mit Besen, Mopp und Kehrblech bestücken, So hat alles seinen Platz und ist ordentlich verstaut.
Anzeige
Einkaufsliste
Werkzeug:
- 1 Schraubenzieher (Kreuzschlitz)
Material:
- 6 Stück Schrauben (40mm)
- 6 Stück Düberl (6mm)
Kommentare