

Bohrlöcher vorzeichnen
Bevor man bohrt, sollte man zunächst die Bohrstellen markieren. Dabei ist mit einer Wasserwaage zu überprüfen ob sämtliche Löcher auch waagerecht ausgerichtet wurden. Ist dies nicht der Fall, kann unt...
Bevor man bohrt, sollte man zunächst die Bohrstellen markieren. Dabei ist mit einer Wasserwaage zu überprüfen ob sämtliche Löcher auch waagerecht ausgerichtet wurden. Ist dies nicht der Fall, kann unt...


Bohrstellen prüfen
Mit einem Metalldetektor sollten dann die Bohrstellen zunächst auf Leitungsrohre oder stromführende Kabel untersucht werden. Ein Loch ist schnell gebohrt, ein Kabel schnell durchtrennt. Der Preis hing...
Mit einem Metalldetektor sollten dann die Bohrstellen zunächst auf Leitungsrohre oder stromführende Kabel untersucht werden. Ein Loch ist schnell gebohrt, ein Kabel schnell durchtrennt. Der Preis hing...
Übersicht - Ein Besenhalter schafft Ordnung
Wohl wahr: Den Besenhalter selbst habe ich nicht konstruiert, doch sollen auch andere einmal sehen wie praktisch das kleine Wunder ist. Denn ich denke, vielen sind sich dem garnicht bewusst. Wie sonst ist es zu erklären, dass diese Besenhalter oftals Ladenhüter sind. Ich jedenfalls bin schwer begeistert.
weiter mit: Bohrlöcher vorzeichnen ⇒
weiter mit: Bohrlöcher vorzeichnen ⇒
Anzeige
Einkaufsliste
Werkzeug:
- 1 Schraubenzieher (Kreuzschlitz)
Material:
- 6 Stück Schrauben (40mm)
- 6 Stück Düberl (6mm)
Kommentare