


Ärmel abtrennen
Zunächst das Shirt auf links ziehen. Als erstes müssen die Ärmel ab. Dazu mit Hilfe eines Lineals die Seitenkanten des Shirts schräg nach oben mit der Nähkreide nachzeichnen. Anschließend entlang der ...
Zunächst das Shirt auf links ziehen. Als erstes müssen die Ärmel ab. Dazu mit Hilfe eines Lineals die Seitenkanten des Shirts schräg nach oben mit der Nähkreide nachzeichnen. Anschließend entlang der ...


Seiten nähen
Die offenen Seitennähte ungefähr bis auf Brusthöhe wieder zunähen. Damit die Naht gleichmäßig verläuft die Vorder- und Rückseite mit Stecknadeln zusammen stecken....
Die offenen Seitennähte ungefähr bis auf Brusthöhe wieder zunähen. Damit die Naht gleichmäßig verläuft die Vorder- und Rückseite mit Stecknadeln zusammen stecken....


Umschlagen und nähen
Zuerst die Nähte umschlagen und mit Stecknadeln abstecken. Nun mit der Nähnadel die Nähte vernähen....
Zuerst die Nähte umschlagen und mit Stecknadeln abstecken. Nun mit der Nähnadel die Nähte vernähen....


Trägerstreifen schneiden
Das Kleid braucht noch Träger. Diese werden aus den abgetrennten Shirt-Ärmeln ausgeschnitten. Einfach entlang der oberen Ärmelkanten von jedem Ärmel ein ca. 2 cm breiten Streifen abschneiden....
Das Kleid braucht noch Träger. Diese werden aus den abgetrennten Shirt-Ärmeln ausgeschnitten. Einfach entlang der oberen Ärmelkanten von jedem Ärmel ein ca. 2 cm breiten Streifen abschneiden....
Schritt 4 / 6 - Umschlagen und nähen
Zuerst die Nähte umschlagen und mit Stecknadeln abstecken. Nun mit der Nähnadel die Nähte vernähen.
weiter mit: Trägerstreifen schneiden ⇒
weiter mit: Trägerstreifen schneiden ⇒
Anzeige
auch interessant
Einkaufsliste
Werkzeug:
- 1 Schere,
- 1 Lineal,
- Nähnadel,
- Stecknadeln
Material:
- 1 T-Shirt
- Nähkreide
- Faden
Kommentare