

Wasserzufuhr unterbrechen
Als erstes gilt es, die Wasserzufuhr zum defekten Hahn am nächsten Sperrventil zu unterbrechen. Also Sperrventil schließen. Falls noch Druck auf der abgesperrten Leitung ist, das Wasser kurz ablassen....
Als erstes gilt es, die Wasserzufuhr zum defekten Hahn am nächsten Sperrventil zu unterbrechen. Also Sperrventil schließen. Falls noch Druck auf der abgesperrten Leitung ist, das Wasser kurz ablassen....


Alten Wasserhahn herausschrauben
Nun wird der alte Wasserhahn mit dem 17er Schraubenschlüssel von der Wasserleitung abgedreht. Falls noch Gartenschläuche oder andere Wasserverbraucher am Hahn angeschlossen sind, werden die natürlich ...
Nun wird der alte Wasserhahn mit dem 17er Schraubenschlüssel von der Wasserleitung abgedreht. Falls noch Gartenschläuche oder andere Wasserverbraucher am Hahn angeschlossen sind, werden die natürlich ...


Neuen Wasserhahn mit Hanf versehen
Vom Hanf werden ein paar Fäden genommen und dünn um das Gewinde des neuen Wasserhahns gewickelt. Dies hilft, die Verschraubung abzudichten....
Vom Hanf werden ein paar Fäden genommen und dünn um das Gewinde des neuen Wasserhahns gewickelt. Dies hilft, die Verschraubung abzudichten....
Schritt 4 / 5 - Neuen Wasserhahn hereinschrauben
Der neue Hahn wird nun wieder an der Wasserleitung angesetzt und eingeschraubt. Vorsicht, dass die Hanfumwicklung auf dem Gewinde bleibt!
weiter mit: Sperrventil wieder öffnen ⇒
weiter mit: Sperrventil wieder öffnen ⇒
Schlagwörter:
Wasserhahn, Auslaufventil, Wasserleitung, Gartenschlauch, Zapfstelle, Wasserzapfstelle, Gartenbewässerung
Schwierigkeit:
leicht
Zeitbedarf:
10 Minuten
Bewertung:
Aufrufe:
36131
bewerten:
Empfehlen:
Link zur Anleitung:
Anzeige
Einkaufsliste
Werkzeug:
- 1 17er Schraubenschlüssel
Material:
- 1 Wasserhahn (sog. Auslaufventil) 1/2"
- Hanf (als Dichtungsmaterial)
Kommentare