

Vogelhaus bauen
Dann braucht man noch einen Förstnerbohrer 30 mm und für die Nestmulde 2 Schaumstoffmatten, 25mm dick: 15cm x 20cm. Die Bretter habe ich mit Holzdübeln und Leim verbunden. Zuerst den Rücken mit dem Bo...
Dann braucht man noch einen Förstnerbohrer 30 mm und für die Nestmulde 2 Schaumstoffmatten, 25mm dick: 15cm x 20cm. Die Bretter habe ich mit Holzdübeln und Leim verbunden. Zuerst den Rücken mit dem Bo...


Dachboden bauen
Dann der "Dachboden". Ich wollte nicht mit Dachpappe arbeiten sondern mit Dachziegeln. Aus zwei Gründen. Zum einen bringt das noch etwas Luftisolierung damit es im Kasten nicht so heiss wird. Zum ande...
Dann der "Dachboden". Ich wollte nicht mit Dachpappe arbeiten sondern mit Dachziegeln. Aus zwei Gründen. Zum einen bringt das noch etwas Luftisolierung damit es im Kasten nicht so heiss wird. Zum ande...
Schritt 3 / 4 - Webcam einbauen
Die Kamera war etwas kniffelig. Hier empfehle ich am PC-Bildschirm die beste Position zu finden. Bei mir kommt zum Einsatz eine Farbkamera von Conrad. Um einen weiteren Betrachtungswinkel zu bekommen habe ich das Objektiv ausgetauscht. Ich habe die Kamera dann auf einen Vierkantbalken geschraubt und das Kabel durch einen Schnitt nach oben geführt. Die Kamera habe ich mit Heisskleber fixiert.
weiter mit: Nestmulde ausschneiden ⇒
weiter mit: Nestmulde ausschneiden ⇒
Schlagwörter:
Nistkasten, Vogelhaus, Mauersegler, Schwalbe, Vogelhäuschen, Brutstätte, Vogelnest
Schwierigkeit:
mittel
Zeitbedarf:
2.5 Stunden
Bewertung:
Aufrufe:
7988
bewerten:
Empfehlen:
Link zur Anleitung:
Anzeige
Einkaufsliste
Werkzeug:
- Säge,
- Schraubendreher,
- Förstnerbohrer (30 mm),
- Bastelmesser
Material:
- 80 x 20 cm Holzbrett (Rückwand, 18mm)
- 80 x 24 cm Holzbrett (Front, 18mm)
- 80 x 30 cm Holzbrett (Dach, 18mm)
- 20 x 20 cm Holzbrett (Seiten- und Zwischenwand, 3x)
- 4 Stk. Stockschrauben (verzinkt, M6 x 50mm)
- 4 Stk. Unterlegscheiben für M6
- 4 Stk. Muttern (verzinkt, M6)
- 15 x 20 cm Schaumstoffmatte (2x)
- Holzdübel
- Holzleim
Kommentare