

MintyBoost Bausatz löten
Zunächst sollte man den MintyBoost Bausatz gemäß der beiliegenden Anleitung zusammenstecken. Anstelle des mitgelieferten Batteriesteckers schließen wir jedoch einen JST-Stecker an (auf die Polarität a...
Zunächst sollte man den MintyBoost Bausatz gemäß der beiliegenden Anleitung zusammenstecken. Anstelle des mitgelieferten Batteriesteckers schließen wir jedoch einen JST-Stecker an (auf die Polarität a...
Schritt 3 / 3 - Solarpanel anschließen
Es gibt verschiedene Arten das Solarpanel anzuschließen. Man kann das Solarpanel einerseits direkt an den 5 V Anschluss der Ladeplatine anlöten oder man verbindet einen DC-Stecker mit dem Solarpanel und schließt dieses dann per DC-Stecker an den Akkulader an. Letzteres vereinfacht das Abnehmen oder Auswechseln des Solarpanels. So kann man bei Bedarf auch ein größeres Solarpanel anschließen, so dass die Akkus schneller laden. Aus diesem Grund sollte man das Solarpanel auch flexibel auf der Plastikdose anbringen. Am einfachsten ist dies mit selbstklebendem Klettband. Einen Streifen kann man auch außen auf dem eigenen Rucksack packen, so dass man beim Wandern das Panel von der Dose lösen und dort anbringen kann. Und weil der DC-Stecker nach belieben lösbar ist, stellt das alles kein Problem dar. Man muss den Stecker dann nur nach innen in den Rucksack führen. Deshalb sollte auch das Kabel lang genug sein.
Nun kann man die Akkus aufladen. Dazu stellt man den USB-Solarakkulader für einige Zeit in die pralle Sonne. Wenn die Akkus laden sollte eine kleine rote LED aufleuchten. Nachher kann man dann die Sonnenenergie nutzen um ein beliebiges Endgerät per USB aufzuladen. Viel Spaß beim Nachmachen!
Nun kann man die Akkus aufladen. Dazu stellt man den USB-Solarakkulader für einige Zeit in die pralle Sonne. Wenn die Akkus laden sollte eine kleine rote LED aufleuchten. Nachher kann man dann die Sonnenenergie nutzen um ein beliebiges Endgerät per USB aufzuladen. Viel Spaß beim Nachmachen!
Schlagwörter:
Solarladegerät, Akkuladegerät, MintyBoost, Solarlader, Solarstrom, Solarpanel, Camping, MP3-Player, Handyzubehör, Strom sparen
Schwierigkeit:
mittel
Zeitbedarf:
1 Stunde
Bewertung:
Aufrufe:
19144
bewerten:
Empfehlen:
Link zur Anleitung:
Anzeige
Einkaufsliste
Werkzeug:
- Lötkolben,
- Cutter,
- Kabelzange,
- Multimeter,
- Schere
Material:
- 7 x 7 cm Plastikdose
- Isolierband
- 3 Stück Lithium-Polymer Akku (3,7 V 2000 mAh)
- 7 x 7 cm Solarpanel
- 20 cm Kabel
- 20 cm Doppelseitiges Klebeband
- Lithium-Polymer Akkulader
- MintyBoost Kit
- Klettband
Kommentare