

T-Träger zurechtschneiden
Von dem T-Träger habe ich zwei 11mm lange Stücke abgetrennt und jeweils an einem Ende eine Gehrung von ~22,5° Grad angebracht. Die zwei Träger wurden dann in der 45° Gradstellung zusammen geklebt. Da...
Von dem T-Träger habe ich zwei 11mm lange Stücke abgetrennt und jeweils an einem Ende eine Gehrung von ~22,5° Grad angebracht. Die zwei Träger wurden dann in der 45° Gradstellung zusammen geklebt. Da...


Oberleitungsmast zurechtschneiden und aufstellen
Vom Oberleitungsmast wurde der Fuß so abgetrennt, dass die erste Querstrebe flach auf dem Boden aufliegen kann. Nach der vierten Strebe wurde der obere Mastteil entfernt. Nun kann der Stützmast angekl...
Vom Oberleitungsmast wurde der Fuß so abgetrennt, dass die erste Querstrebe flach auf dem Boden aufliegen kann. Nach der vierten Strebe wurde der obere Mastteil entfernt. Nun kann der Stützmast angekl...
Schritt 2 / 4 - Oberleitungsmast zurechtschneiden und aufstellen
Vom Oberleitungsmast wurde der Fuß so abgetrennt, dass die erste Querstrebe flach auf dem Boden aufliegen kann. Nach der vierten Strebe wurde der obere Mastteil entfernt. Nun kann der Stützmast angeklebt werden.
weiter mit: Aufprallfläche ankleben ⇒
weiter mit: Aufprallfläche ankleben ⇒
Anzeige
auch interessant
Einkaufsliste
Werkzeug:
- Nagelknipser,
- Kleber,
- Pinsel
Material:
- Oberleitungsmast von Arnold
- Doppel-T-Träger aus Kunststoff von Plastruct(1,6mm x 1,6mm)
- Streichholz
- Farbe
Kommentare