

Make-Up Grundierung
Zuerst sollte man eine Grundierung auftragen. Doch man kann auch über das gewöhnliche Tages-Make-Up Pinseln, wenn man dies schon trägt....
Zuerst sollte man eine Grundierung auftragen. Doch man kann auch über das gewöhnliche Tages-Make-Up Pinseln, wenn man dies schon trägt....


Gesicht aufteilen
Nun kann man sich der eigentlichen Maske widmen, die an Halloween sicherlich einige Blicke auf sich ziehen wird. Dazu muss man eine Hälfte des Gesichts mit rostigem Rot bepinseln. Dies wird dann die S...
Nun kann man sich der eigentlichen Maske widmen, die an Halloween sicherlich einige Blicke auf sich ziehen wird. Dazu muss man eine Hälfte des Gesichts mit rostigem Rot bepinseln. Dies wird dann die S...


Brandwunde schminken
Im zweiten Arbeitsschritt muss man schwarze Farbe auftragen. Diese sollte man großflächig auftupfen, insbesondere auch in der Augenpartie, sodass die Brandwunde an den dunklen Stellen tiefer wirkt. Un...
Im zweiten Arbeitsschritt muss man schwarze Farbe auftragen. Diese sollte man großflächig auftupfen, insbesondere auch in der Augenpartie, sodass die Brandwunde an den dunklen Stellen tiefer wirkt. Un...
Schritt 4 / 5 - Zähne schminken
Ein Teil der Gesichtshaut wurde bei Two-Face so stark weggeätzt, dass die Zähne schon zu sehen waren. Deshalb zeichnet man nun schemenhaft ein Gebiss auf die Lippen: weiße Zähne mit einer dunklen Umrandung und natürlich nur bis zur Hälfte. Die Zähne müssen auch nicht ganz perfekt sein, weil man im nächsten Schritt sowieso noch einmal drüber malt. :D
weiter mit: Kunstblut auftragen ⇒
weiter mit: Kunstblut auftragen ⇒
Schlagwörter:
Halloween Make-Up Two-Face Gesicht Blut
Schwierigkeit:
leicht
Zeitbedarf:
20 Minuten
Bewertung:
Aufrufe:
5896
bewerten:
Empfehlen:
Link zur Anleitung:
Anzeige
Einkaufsliste
Werkzeug:
- Pinsel
Material:
- Theaterschminke
- Kunstblut
- Eyeliner
Kommentare