


MDF-Platten zuschneiden
Als Basis für die kreative Wandgestaltung dienen MDF-Platten. Die Größe kann dabei je nach Platz variieren. Hier wurden neun Platten mit jeweils 1000 x 1000 mm Größe verwendet. Für den passgenauen Zus...
Als Basis für die kreative Wandgestaltung dienen MDF-Platten. Die Größe kann dabei je nach Platz variieren. Hier wurden neun Platten mit jeweils 1000 x 1000 mm Größe verwendet. Für den passgenauen Zus...


Kanten anschrägen
Nach dem Zuschnitt müssen noch die Kanten der Platten angeschrägt werden. Das geht schnell und problemlos mit einem Fasenfräser mit Kugellager und der Oberfräse. Die 9 Millimeter breite 45 Grad-Phase ...
Nach dem Zuschnitt müssen noch die Kanten der Platten angeschrägt werden. Das geht schnell und problemlos mit einem Fasenfräser mit Kugellager und der Oberfräse. Die 9 Millimeter breite 45 Grad-Phase ...


Abstandshalter zurechtsägen
Die 1 cm breiten Leisten werden als Distanzhalter benötigt, damit die Abstände zwischen den Platten exakt gleich bleiben. Für die horizontale Linie werden mindestens zwei Abschnitte von ca. 100 mm ben...
Die 1 cm breiten Leisten werden als Distanzhalter benötigt, damit die Abstände zwischen den Platten exakt gleich bleiben. Für die horizontale Linie werden mindestens zwei Abschnitte von ca. 100 mm ben...


MDF-Platten grundieren
Es empfiehlt sich, die Platten mit weißer Farbe zu grundieren, um eine einheitliche Ausgangsbasis zu erhalten. Auch die Kanten sollten dabei mit gestrichen werden. Für die Grundierung kann auf den MDF...
Es empfiehlt sich, die Platten mit weißer Farbe zu grundieren, um eine einheitliche Ausgangsbasis zu erhalten. Auch die Kanten sollten dabei mit gestrichen werden. Für die Grundierung kann auf den MDF...


Individuelle Farbgebung
Ist der Grundanstrich getrocknet, erfolgt die Farbgestaltung mit LivingStyle Atelier Color. Die bereits fertig angemischte Farbe wird einfach mit der Walze aufgerollt. Kanten nicht vergessen! Die Troc...
Ist der Grundanstrich getrocknet, erfolgt die Farbgestaltung mit LivingStyle Atelier Color. Die bereits fertig angemischte Farbe wird einfach mit der Walze aufgerollt. Kanten nicht vergessen! Die Troc...
Schritt 4 / 9 - MDF-Platten grundieren
Es empfiehlt sich, die Platten mit weißer Farbe zu grundieren, um eine einheitliche Ausgangsbasis zu erhalten. Auch die Kanten sollten dabei mit gestrichen werden. Für die Grundierung kann auf den MDF-Platten weiße Wandfarbe verwendet werden.
weiter mit: Individuelle Farbgebung ⇒
weiter mit: Individuelle Farbgebung ⇒
Schlagwörter:
Wandbild, Wandgestaltung, MDF-Platten, Zimmerdeko, Moderne Kunst, Modernes Wohnen, Wanddesign
Schwierigkeit:
mittel
Zeitbedarf:
2.5 Stunden
Bewertung:
Aufrufe:
15831
bewerten:
Empfehlen:
Link zur Anleitung:
Anzeige
auch interessant
Einkaufsliste
Werkzeug:
- Bosch Handkreissäge,
- Bosch Oberfräse,
- Bosch Fasenfräser mit Kugellager (30 Grad),
- LUX Handsäge,
- LUX Wasserwaage,
- LUX Auspresspistole,
- LUX Schraubzwingen
Material:
- 9 Stück MDF-Platten (1000 x 1000 mm, 19 mm)
- 2,5 m Holzleiste (10 x 10 mm)
- weiße Wandfarbe
- 2,5 l Alpina Atelier Color (verschiedene Farben)
- 1 l Alpina Atelier Effect (Gold und Pearl)
- UHU Montagekleber
Kommentare