

Gurken schälen und würfeln
Zuerst schält man die Salatgurken. Dann werden diese halbiert und die Kerne entfernt (nicht entsorgen sondern in einer kleinen Schüssel aufbewahren). Dann würfelt man die Salatgurken noch einmal....
Zuerst schält man die Salatgurken. Dann werden diese halbiert und die Kerne entfernt (nicht entsorgen sondern in einer kleinen Schüssel aufbewahren). Dann würfelt man die Salatgurken noch einmal....
Schritt 3 / 4 - Gazpacho pürieren
Nun gibt man die gewürfelten Gurken und die klein geschnittenen Chilischoten in eine Schüssel und püriert diese. Das Püree wird dann mit dem Olivenöl verfeinert und mit Salt und Pfeffer abgeschmeckt. Dann füllt man das Gazpacho in kleine Essschällchen. Diese sollte man zuvor in den Kühlschrank stellen, damit diese gut gekühlt sind, bevor man das Gazpacho einfüllt. Dies hat den Vorteil, dass das Gazpacho länger frisch bleibt und nicht so schnell bräunlich wird.
weiter mit: Gazpacho abschmecken ⇒
weiter mit: Gazpacho abschmecken ⇒

Schlagwörter:
Gazpacho, Andalusische Suppe, Suppe, Gurken, Chilischoten, Gazpacho Rezept, Original Rezept, Gazpacho Andaluz
Schwierigkeit:
leicht
Zeitbedarf:
20 Minuten
Bewertung:
Aufrufe:
5131
bewerten:
Empfehlen:
Link zur Anleitung:
Anzeige
Einkaufsliste
Werkzeug:
- Pürierstab,
- Küchenmesser,
- Schale
Material:
- 3 Stk. Salatgurken
- 4 Stk. Chilischoten
- 2 Stk. Limetten
- 4 El Olivenöl
- Salz & Pfeffer
Kommentare