

Gehäuse zerlegen
Bevor man mit dem Case Modding beginnen kann, sollte man sämtliche Bleche vom Rahmen des Towergehäuses abmontieren. Dazu muss man entweder einige Schrauben lösen oder Clips entfernen....
Bevor man mit dem Case Modding beginnen kann, sollte man sämtliche Bleche vom Rahmen des Towergehäuses abmontieren. Dazu muss man entweder einige Schrauben lösen oder Clips entfernen....


Design aufzeichnen
Mit einem Edding zeichnet man nun das gewünschte Design an die entsprechenden Stellen auf das Abdeckungsblech. Den ersten Entwurf sollte man allerdings zuvor auf einem Blatt Papier skizzieren und erst...
Mit einem Edding zeichnet man nun das gewünschte Design an die entsprechenden Stellen auf das Abdeckungsblech. Den ersten Entwurf sollte man allerdings zuvor auf einem Blatt Papier skizzieren und erst...


Gehäuse zuschneiden
Nun nehmen wir den Winkelschneider (auch Flex genannt) und schneiden das Muster vorsichtig aus dem Gehäuseblech. Dies ist vorallem in den Ecken eine knifflige Sache und man sollte stets darauf achten,...
Nun nehmen wir den Winkelschneider (auch Flex genannt) und schneiden das Muster vorsichtig aus dem Gehäuseblech. Dies ist vorallem in den Ecken eine knifflige Sache und man sollte stets darauf achten,...
Schritt 5 / 5 - Schnittkante kaschieren
Obwohl man so genau wie möglich gearbeitet hat, werden mit einem Winkelschneider die Schnittkanten nicht wirklich perfekt. Daher verdecken wir die kleinen Makel mit einer genau zugeschnittenen Klebefolie. Diese lässt sich mit einer Schere bzw. einem Bastelskalpell wesentlich einfacher und präziser verarbeiten als das Blech. Durch die Klebefolie drehen wir dann die Schrauben und können fortan einen direkten Blick in unseren rechner werfen!
Anzeige
Einkaufsliste
Werkzeug:
- 1 Winkelschleifer,
- 1 Schraubenzieher,
- 1 Bohrmaschine
Material:
- 1 Towergehäuse
- 1 Dose Spraylack
- 40 x 40 cm Plexiglas
- 1 Tube Sekundenkleber
- 50 x 50 cm Klebefolie (silber)
Kommentare