

Geeigneten Ort zum Anpflanzen wählen
Optimal ist ein sonniger Platz an der Südseite eines Hauses oder Gewächshauses. Hier sind die Pflanzen ein wenig vor Regen geschützt und profitieren von der in Holz und Mauerwerk gespeicherten Wärme....
Optimal ist ein sonniger Platz an der Südseite eines Hauses oder Gewächshauses. Hier sind die Pflanzen ein wenig vor Regen geschützt und profitieren von der in Holz und Mauerwerk gespeicherten Wärme....


Richtig düngen
Tomaten benötigen reichlich Nährstoffe. Es empfiehlt sich daher, den Boden bereits vor dem Einpflanzen mit reifem Kompost sowie Hornmehl oder mit einem speziellen Tomatendünger vorzubereiten. Mit Begi...
Tomaten benötigen reichlich Nährstoffe. Es empfiehlt sich daher, den Boden bereits vor dem Einpflanzen mit reifem Kompost sowie Hornmehl oder mit einem speziellen Tomatendünger vorzubereiten. Mit Begi...


Ausreichend gießen
Auch Wasser brauchen die Tomatenpflanzen regelmäßig. Beim Gießen sollten jedoch möglichst nicht die Blätter benetzt werden, denn das fördert die Entstehung und Ausbreitung von Pilzkrankheiten wie der ...
Auch Wasser brauchen die Tomatenpflanzen regelmäßig. Beim Gießen sollten jedoch möglichst nicht die Blätter benetzt werden, denn das fördert die Entstehung und Ausbreitung von Pilzkrankheiten wie der ...
Schritt 4 / 5 - Triebe anbinden
Viele Tomatensorten benötigen außerdem eine Rankhilfe. Gut geeignet sind Spiralstäbe aus Edelstahl oder Aluminium. Bereits benutzte Rankhilfen müssen vorher gut gereinigt bzw. desinfiziert werden, damit eventuell vorhandene Pilzsporen gleich abgetötet werden. Für das Anbinden der Triebe eignen sich Paketschnur oder witterungsbeständige Gartenbinder aus Krepp. Sie sind wieder verwertbar und schonen die Pflanze.
weiter mit: Tomatenpflanze ausgeizen ⇒
weiter mit: Tomatenpflanze ausgeizen ⇒

Schlagwörter:
Tomatenzucht, Tomaten züchten, Tomaten, Gemüse, Gemüsegarten, Gemüsebeet, Tomatensamen
Schwierigkeit:
leicht
Zeitbedarf:
20 Minuten
Bewertung:
Aufrufe:
11452
bewerten:
Empfehlen:
Link zur Anleitung:
Anzeige
auch interessant
Einkaufsliste
Werkzeug:
- Schaufel,
- Gießkanne
Material:
- Tomatensamen
- Spiralstäbe
- Bindfaden
Kommentare