

Teppichboden ausrollen und grob zuschneiden
Wie immer muss man den Teppichboden zuerst im Raum ausrollen und über Nacht an die Raumtemperatur gewöhnen. Schneidet man den Teppich zu, wenn dieser zuvor in der prallen Sonne gelagert wurde (sollte ...
Wie immer muss man den Teppichboden zuerst im Raum ausrollen und über Nacht an die Raumtemperatur gewöhnen. Schneidet man den Teppich zu, wenn dieser zuvor in der prallen Sonne gelagert wurde (sollte ...
Schritt 1 / 3 - Teppichboden ausrollen und grob zuschneiden
Wie immer muss man den Teppichboden zuerst im Raum ausrollen und über Nacht an die Raumtemperatur gewöhnen. Schneidet man den Teppich zu, wenn dieser zuvor in der prallen Sonne gelagert wurde (sollte man nicht, aber auf Baustellen kann das durchaus mal passieren - ein paar Stunden reichen schon aus), so kann es passieren, dass der zugeschnittene Teppich nachher nicht mehr passt und der Zuschnitt zu stark war. Und was an den Rändern fehlt, kann man nicht mehr ankleben. Der Teppichboden ist dann nicht mehr zu verlegen und nur noch für kleinere Räume geeignet. Im umgekehrten Fall, d.h. wird der Teppich "kalt" zugeschnitten, wird es sich nachher noch etwas ausdehnen, so dass man den Teppichboden bei Raumtemperatur eventuell nochmal zuschneiden muss. Daher den Teppich 12 Stunden im Raum lagern und dann grob an den Kanten den Teppichboden zuschneiden.
weiter mit: Teppichboden kleben ⇒
weiter mit: Teppichboden kleben ⇒

Schlagwörter:
Teppichboden, Teppich kleben, PVC-Boden, Schnittleiste, Teppich verlegen, Renovieren, wellenfrei, Teppichspanner
Schwierigkeit:
mittel
Zeitbedarf:
2.5 Stunden
Bewertung:
Aufrufe:
8218
bewerten:
Empfehlen:
Link zur Anleitung:
Anzeige
auch interessant
Einkaufsliste
Werkzeug:
- Teppichmesser,
- Teppichspanner,
- Schnittleiste,
- Messband
Material:
- Teppichboden
- Teppichbodenkleber
- Klebeband
- Roller
Kommentare