Schritt 2 / 2 - Kerzendocht einsetzen
Sodann muss man noch den Docht mittig versenken. Damit dieser nicht in der Tasse umkippt, sollte man diesen abstützen z.B. mit einem Schaschlik-Spieß. Anschließend muss das Kerzenwachs nur noch trocknen. Übrigens: eine solche Kerzentasse ist besonders sicher. Das Kerzenwachs kann nicht tropfen und demnach auch die Wohnung nicht plötzlich in Brand stecken. Auch wenn man es grundsätzlich nicht machen sollte, so kann diese Kerze im Prinzip doch mal unbeaufsichtigt brennen. Viel Spaß beim Ausprobieren!
Schlagwörter:
Kerze, Teelicht, Tassenkerze, Deko, Kerzengießen
Schwierigkeit:
leicht
Zeitbedarf:
40 Minuten
Bewertung:
Aufrufe:
5434
bewerten:
Empfehlen:
Link zur Anleitung:
Anzeige
Einkaufsliste
Werkzeug:
- Kochtopf
Material:
- alte Teetasse
- Kerzendocht
- Schaschlikspieß
- Paraffinwachs
Kommentare