


Polsterstoff entfernen
Zuerst entfernt man die Bespannung vom Polster des Sessels, d.h. man muss nicht zwangsweise die komplette Bespannung entfernen. Es sieht gar nicht so übel aus, wenn man nur das betroffene Kissen neu b...
Zuerst entfernt man die Bespannung vom Polster des Sessels, d.h. man muss nicht zwangsweise die komplette Bespannung entfernen. Es sieht gar nicht so übel aus, wenn man nur das betroffene Kissen neu b...


Nahtstellen auftrennen
Nun muss man die Nahtstellen der alten Polsterbespannung auftrennen, damit man sieht, wie der neue Stoff zuzuschneiden ist. Dazu nimmt man am besten eine kleine Schere und arbeitet sich Stück für Stüc...
Nun muss man die Nahtstellen der alten Polsterbespannung auftrennen, damit man sieht, wie der neue Stoff zuzuschneiden ist. Dazu nimmt man am besten eine kleine Schere und arbeitet sich Stück für Stüc...


Polsterstoff zuschneiden
Jetzt legt man die alte Polsterbespannung auf den neuen Polsterstoff und zeichnet mit einer Textilkreide die Konturen nach. Mit der Schere schneidet man dann den neuen Stoff zu....
Jetzt legt man die alte Polsterbespannung auf den neuen Polsterstoff und zeichnet mit einer Textilkreide die Konturen nach. Mit der Schere schneidet man dann den neuen Stoff zu....


Keder anfertigen
Zur Dekoration und Verdeckung der Nahtstellen schneiden wir nun noch die Keder zu. Diese wird entlang der oberen und unteren Kante bzw. Naht geführt und soll diese zusätzlich verstärken. Dazu schneide...
Zur Dekoration und Verdeckung der Nahtstellen schneiden wir nun noch die Keder zu. Diese wird entlang der oberen und unteren Kante bzw. Naht geführt und soll diese zusätzlich verstärken. Dazu schneide...


Polsterstoff vernähen
Die Keder legt man dann in die (offenen) Nahtstellen. Mit der Nähmaschine näht man diese dann zu....
Die Keder legt man dann in die (offenen) Nahtstellen. Mit der Nähmaschine näht man diese dann zu....
Schritt 5 / 8 - Polsterstoff vernähen
Die Keder legt man dann in die (offenen) Nahtstellen. Mit der Nähmaschine näht man diese dann zu.
weiter mit: Die seitliche Naht ⇒
weiter mit: Die seitliche Naht ⇒
Anzeige
Einkaufsliste
Werkzeug:
- 1 Schere,
- 1 Nähmaschine,
- 1 Textilkreide,
- 1 Maßband
Material:
- 1 Rolle Nähgarn
- Polsterstoff
- Kederstoff
- 1 Sitzpolster (alt)
- 1 Reißverschluss
- 2 m Kordel (dick)
Kommentare