


Mast zusammensetzen und lackieren
4x 8 Kiefernleisten zu eine Gittermaststruktur zusammenkleben. 3 von 4 fertige Seitenteile zu einer U-Form zusammenfügen, die letzte Seite bleibt noch offen. Gittermast in gleichmäßigen Abständen wech...
4x 8 Kiefernleisten zu eine Gittermaststruktur zusammenkleben. 3 von 4 fertige Seitenteile zu einer U-Form zusammenfügen, die letzte Seite bleibt noch offen. Gittermast in gleichmäßigen Abständen wech...


Aufzugsschienen einbauen
Die drei Messingprofile auf Polystrolstreifen kleben und zu eine Schiene zusammensetzen. In der Mitte das H-Profil dient später als Führungsschiene, die zwei anderen Schienen als Stromleiter für die B...
Die drei Messingprofile auf Polystrolstreifen kleben und zu eine Schiene zusammensetzen. In der Mitte das H-Profil dient später als Führungsschiene, die zwei anderen Schienen als Stromleiter für die B...


Leitungen einkleben
Am besten eine Flachband-Leitung nehmen und nach Abb. verdrahten. Die LED´s werden später einfach an die Stromschienen mit angeschlossen. Die Hallsensoren bekommen eine eigene Spannungsversorgung....
Am besten eine Flachband-Leitung nehmen und nach Abb. verdrahten. Die LED´s werden später einfach an die Stromschienen mit angeschlossen. Die Hallsensoren bekommen eine eigene Spannungsversorgung....


Aufzugskorb zusammenbauen und einsetzen
Den Aufzugskorb passgenau zusammensetzen. Oben und Unten zwei Laschen mit T-Führungsnuten ankleben. Die Führungsnuten dürfen nicht zu fest und auch nicht zu locker im H-Profil sitzen. An der Rückwand ...
Den Aufzugskorb passgenau zusammensetzen. Oben und Unten zwei Laschen mit T-Führungsnuten ankleben. Die Führungsnuten dürfen nicht zu fest und auch nicht zu locker im H-Profil sitzen. An der Rückwand ...


Motor mit Winkelgetriebe einsetzen
Da der Mast sehr schmal ist, wäre es besser, den Motor senkrecht einzubauen. Ein anschließendes Winkelgetriebe sorgt dann wieder für eine horizontale Lage der Antriebsachse. Das hier verwendete Winkel...
Da der Mast sehr schmal ist, wäre es besser, den Motor senkrecht einzubauen. Ein anschließendes Winkelgetriebe sorgt dann wieder für eine horizontale Lage der Antriebsachse. Das hier verwendete Winkel...
Schritt 2 / 17 - Aufzugsschienen einbauen
Die drei Messingprofile auf Polystrolstreifen kleben und zu eine Schiene zusammensetzen. In der Mitte das H-Profil dient später als Führungsschiene, die zwei anderen Schienen als Stromleiter für die Beleuchtung der Aufzugskabine und des kompletten Turmes. Wenn die einfache Länge der Schienen nicht ausreicht, so muss diese mit weiteren Profilen verlängert werden. Dabei möglichst stoßfrei verbinden. Die Stromschienen müssen zusätzlich verlötet werden. An einem Ende der Schiene zwei Anschlusslitzen anlöten (Lötstelle vorher mit Schleifpapier reinigen, möglichst kurz löten, da sonst die Polystrolschwellen schmelzen).
weiter mit: Leitungen einkleben ⇒
weiter mit: Leitungen einkleben ⇒
Schlagwörter:
Modellbau Spur H0
Schwierigkeit:
mittel
Zeitbedarf:
> 4 Std.
Bewertung:
Aufrufe:
15461
bewerten:
Empfehlen:
Link zur Anleitung:
Anzeige
Einkaufsliste
Werkzeug:
- 1 Stichsäge,
- 1 Tapeziermesser,
- 1 Maulschlüssel SW 5 oder 6,
- 1 Klebstoff z.B. Uhu,
- 1 Holzleim,
- 1 Farbe weiß, matt,
- 1 Farbe rot, matt,
- 1 Lötkolben,
- 1 Sekundenkleber
Material:
- 10 Kieferleisten, z.B. 5x2 mm
- 3 Sperrholzplatten, 4mm (Größe s. Text)
- 4 Senkschrauben M3
- 4 Sechskantmuttern M3
- 8 Unterlegscheiben M3
- 4 kleine Zugfedern
- 1-2 Messingprofil, H-Form
- 2-4 Messingprofil, 5x1 mm
- 1 Polystrolplatte, 1mm
Kommentare