

Baumfackel zusägen
Der Stamm sollte einen Durchmesser von mindestens 30 cm bis etwa 60 cm haben und eine Länge von 80 - 150 cm. Die besten Holzarten sind Fichte, Tanne und Kiefer, Laubhölzer funktionieren zwar, fangen a...
Der Stamm sollte einen Durchmesser von mindestens 30 cm bis etwa 60 cm haben und eine Länge von 80 - 150 cm. Die besten Holzarten sind Fichte, Tanne und Kiefer, Laubhölzer funktionieren zwar, fangen a...
Übersicht - Schwedenfeuer selber machen
Ein Schwedenfeuer kann beste Dienste leisten als wärme- und lichtspendene Quelle. Offene Lagerfeuer bedürfen heutzutage einer feuerpolizeilichen Genehmigungsprozedur, aber so ein "mobiles" Schwedenfeuer gilt im Privatbereich lediglich als beaufsichtigungspflichtige "Befackelung". Mit einem entsprechenden "Grillring" kann dann damit ebenso gut gegrillt werden. Laut allgemeiner Überlieferung befeuerten die Schweden im Dreissigjährigen Krieg ihre Soldatenlager mit diesen brennenden und glühenden Holzstämmen. Das hatte den Vorteil, kein eigenes Brennholz mit sich schleppen zu müssen, sondern sich vor Ort versorgen zu können, da auch frisch geschlagenes Holz im Gegensatz zur landläufigen Meinung, mit dieser Sauerstoff-Ansaugtechnik gut brennt.
weiter mit: Baumfackel zusägen ⇒
weiter mit: Baumfackel zusägen ⇒
Schlagwörter:
Schwedenfeuer, Finnenkerze, Schwedenfackel, Ligurische Dachfackel, Russische Baumfackel, Baumfackel, Grillen, Brennholz
Schwierigkeit:
mittel
Zeitbedarf:
10 Minuten
Bewertung:
Aufrufe:
8625
bewerten:
Empfehlen:
Link zur Anleitung:
Anzeige
Einkaufsliste
Werkzeug:
- Motorsäge
Material:
- Holzstamm
Kommentare