

Spitze abschneiden
Mit der Nagelschere schneidet man zunächst die Spitze der Feder ab, sodass diese eine gerade Kante erhält....
Mit der Nagelschere schneidet man zunächst die Spitze der Feder ab, sodass diese eine gerade Kante erhält....


Tintenschlitz einschneiden
Mit der Schere schneidet man nun mittig einen 5 mm langen Schlitz in den hohlen Federschaft, ganz wie bei einer klassischen Füllfeder. Wenn man dann nachher die Schreibfeder auf das Papier drückt und ...
Mit der Schere schneidet man nun mittig einen 5 mm langen Schlitz in den hohlen Federschaft, ganz wie bei einer klassischen Füllfeder. Wenn man dann nachher die Schreibfeder auf das Papier drückt und ...
Übersicht - Schreibfeder selbermachen
Wer genügend Zeit hat und schreiben will wie anno dazumal, kann anstatt eines Kugelschreibers eine Vogelfeder nehmen. Das Schreiben damit ist nicht ganz so leicht, doch es macht Spaß eines solches Schreibgerät vergangener Tage einfach mal auszuprobieren.
weiter mit: Spitze abschneiden ⇒
weiter mit: Spitze abschneiden ⇒
Schlagwörter:
Schreibfeder, Taube, Vogel, Tusche, Schreibgerät, Kugelschreiber, Füller, Tintenfaß, Schreibfederhalter, Schreibfeder selbermachen
Schwierigkeit:
leicht
Zeitbedarf:
5 Minuten
Bewertung:
Aufrufe:
17087
bewerten:
Empfehlen:
Link zur Anleitung:
Anzeige
Einkaufsliste
Werkzeug:
- Nagelschere
Material:
- 1 Stück Vogelfeder
- Tusche (schwarz)
Kommentare