

Schimmelpilze aufspüren
Schimmelpilze gedeihen vorzugsweise in zu feuchten Wohnungen, Häusern und Kellerräumen. Beseitigen lassen sich die unliebsamen Mitbewohner, indem man die Quelle der Feuchtigkeit trocken legt und ihnen...
Schimmelpilze gedeihen vorzugsweise in zu feuchten Wohnungen, Häusern und Kellerräumen. Beseitigen lassen sich die unliebsamen Mitbewohner, indem man die Quelle der Feuchtigkeit trocken legt und ihnen...


Erste Hilfe bei Schimmel
Erste Hilfe zur oberflächlichen Beseitigung von Stockflecken leisten in vielen betroffenen Haushalten Reinigungs- bzw. Desinfektionsmittel mit oder ohne Chlor. Lösung auftragen, einwirken lassen und i...
Erste Hilfe zur oberflächlichen Beseitigung von Stockflecken leisten in vielen betroffenen Haushalten Reinigungs- bzw. Desinfektionsmittel mit oder ohne Chlor. Lösung auftragen, einwirken lassen und i...


Schimmelige Tapeten sicher entfernen
Liegt das Problem tiefer, heißt es nur noch: alles entfernen. Beim Ablösen befallener Tapeten empfiehlt es sich, die Fläche vorher mit einer Folie abzukleben, um die Freisetzung und Verbreitung von Sc...
Liegt das Problem tiefer, heißt es nur noch: alles entfernen. Beim Ablösen befallener Tapeten empfiehlt es sich, die Fläche vorher mit einer Folie abzukleben, um die Freisetzung und Verbreitung von Sc...
Schritt 5 / 5 - Vorbeugende Maßnahmen gegen Schimmel
Ideal ist das so genannte Querlüften: Mehrmals täglich für drei bis fünf Minuten gegenüber liegende Fenster und Türen öffnen. Auch heizen ist wichtig, denn warme Luft nimmt weitaus mehr Wasserdampf auf als kühle Luft und transportiert beim Luftaustausch daher deutlich mehr Feuchtigkeit nach draußen.
Weitere Tipps: Möbel an Außenwänden mit einem Abstand von ca. 10 Zentimeter aufstellen, damit die Luft dahinter zirkulieren kann. Wäsche möglichst nicht in der Wohnung trocknen. In Problembereichen auf Wasserverdunster an Heizkörpern und auf Luftbefeuchter verzichten.
Weitere Tipps: Möbel an Außenwänden mit einem Abstand von ca. 10 Zentimeter aufstellen, damit die Luft dahinter zirkulieren kann. Wäsche möglichst nicht in der Wohnung trocknen. In Problembereichen auf Wasserverdunster an Heizkörpern und auf Luftbefeuchter verzichten.

Schlagwörter:
Wandschimmel, Schimmel, Badezimmer, Bad, Tapete, Renovieren, Allergie, Schimmelallergie, Schimmelerkrankung, Schimmelpilz, Schimmel entfernen
Schwierigkeit:
schwer
Zeitbedarf:
> 4 Std.
Bewertung:
Aufrufe:
9832
bewerten:
Empfehlen:
Link zur Anleitung:
Anzeige
Einkaufsliste
Werkzeug:
- Tapetenschaber,
- Putzkelle,
- Wandroller
Material:
- Reinigungsmittel
- Desinfektionsmittel
- Sicherheitsbrille
- Atemschutz
- Arbeitshandschuhe
- Plastikplane
- Kalkputz
- Mineralgrundierung
Kommentare