

Werkzeug ausrichten
Zuerst packt man das Werkzeug, wie man es in der Schublade liegen haben will, in die Schublade :D Ist irgendwie auch logisch. Ob man nun aber Zangen offen oder geschlossen hinlegt, ist jedem selbst üb...
Zuerst packt man das Werkzeug, wie man es in der Schublade liegen haben will, in die Schublade :D Ist irgendwie auch logisch. Ob man nun aber Zangen offen oder geschlossen hinlegt, ist jedem selbst üb...


Werkzeug abdecken
Hat man dann das Werkzeug ausgerichtet, so deckt man dieses mit einem Stück Stoff oder einem alten T-Shirt ab. Und dann wird die Schublade komplett mit Bauschaum aufgefüllt. Das passiert allerdings er...
Hat man dann das Werkzeug ausgerichtet, so deckt man dieses mit einem Stück Stoff oder einem alten T-Shirt ab. Und dann wird die Schublade komplett mit Bauschaum aufgefüllt. Das passiert allerdings er...
Schritt 1 / 4 - Werkzeug ausrichten
Zuerst packt man das Werkzeug, wie man es in der Schublade liegen haben will, in die Schublade :D Ist irgendwie auch logisch. Ob man nun aber Zangen offen oder geschlossen hinlegt, ist jedem selbst überlassen. Ich persönlich finde aber, dass offene Zangen besser zu greifen sind, weil diese nicht verklemmen. Allerdings kriegt man geschlossen natürlich mehr hinein.
weiter mit: Werkzeug abdecken ⇒
weiter mit: Werkzeug abdecken ⇒
Schlagwörter:
Schaumstoffeinlage, Schublade, Werkzeugkasten, Werkzeugschrank, Werkzeugwagen, Werkzeug, Bauschaum, Werkzeugset
Schwierigkeit:
leicht
Zeitbedarf:
3 Stunden
Bewertung:
Aufrufe:
29419
bewerten:
Empfehlen:
Link zur Anleitung:
Anzeige
Einkaufsliste
Werkzeug:
- Gewicht,
- Schere
Material:
- Werkzeug
- Schublade oder Werkzeugkasten
- Bauschaum
- altes T-Shirt
- Holzbrett
Kommentare