

Arbeitsplatte auflegen
Zu beiden Seiten des Herds verschrauben wir jeweils eine auf Maß zugesägte Arbeitsplatte mit dem Unterschrank. Der rechte wird mit drei Schubladen, zwei für Töpfe und eine für Besteck ausgestattet, um...
Zu beiden Seiten des Herds verschrauben wir jeweils eine auf Maß zugesägte Arbeitsplatte mit dem Unterschrank. Der rechte wird mit drei Schubladen, zwei für Töpfe und eine für Besteck ausgestattet, um...


Spülbecken einbauen
Nun wird auch die andere Seite mit einer Arbeitsplatte abgedeckt und verschraubt. Auf Höhe des Doppelunterschranks bohren wir zuvor ein Loch in die Platte und können dann mit einer Stichsäge eine Auss...
Nun wird auch die andere Seite mit einer Arbeitsplatte abgedeckt und verschraubt. Auf Höhe des Doppelunterschranks bohren wir zuvor ein Loch in die Platte und können dann mit einer Stichsäge eine Auss...


Schranktüren und Schubladen anschrauben
Nun ist es soweit. Wir können auf beiden Seiten die Türen und Schubladen anbringen. Um den Lack zu schützen sollten wir die Schutzfolie aber noch nicht abziehen. Dies tun wir erst, wenn wir komplett f...
Nun ist es soweit. Wir können auf beiden Seiten die Türen und Schubladen anbringen. Um den Lack zu schützen sollten wir die Schutzfolie aber noch nicht abziehen. Dies tun wir erst, wenn wir komplett f...


Hängeschränke anbringen
Oberhalb der Spüle bringen wir nun noch vier Hängeschränke an. An deren Unterseite schrauben wir noch drei Grundtal Spots, welche die Küche später atmosphärisch ausleuchten. Das sieht wirklich super a...
Oberhalb der Spüle bringen wir nun noch vier Hängeschränke an. An deren Unterseite schrauben wir noch drei Grundtal Spots, welche die Küche später atmosphärisch ausleuchten. Das sieht wirklich super a...


Mosaikfliesen verkleben
Nun verkleben wir mit Fliesenspachtel Mosaikfliesen. Dazu kleben wir die Arbeitsfläche an der Wand mit Klebeband ab, damit die Spachtelmasse nicht die Arbeitsplatte ruiniert. An dieser Stelle zahlt e...
Nun verkleben wir mit Fliesenspachtel Mosaikfliesen. Dazu kleben wir die Arbeitsfläche an der Wand mit Klebeband ab, damit die Spachtelmasse nicht die Arbeitsplatte ruiniert. An dieser Stelle zahlt e...
Schritt 9 / 10 - Mosaikfliesen verkleben
Nun verkleben wir mit Fliesenspachtel Mosaikfliesen. Dazu kleben wir die Arbeitsfläche an der Wand mit Klebeband ab, damit die Spachtelmasse nicht die Arbeitsplatte ruiniert. An dieser Stelle zahlt es sich aus, wenn man im Schritt zuvor die Hängeschränke so hoch gehängt hat, dass die Fliesen, ohne dass man diese schneiden muss, perfekt zwischen Arbeitsplatte (unten) und Schrank (oben) passen. Außerdem sind einige wenige Fliesen auf der Höhe der Steckdose abzutrennen. Das geht recht einfach, sind alle Fliesen doch auf einem Netz angebracht, so dass man das Netz nur von hinten mit einer Schere oder einem Cutter auftrennen muss.
Sind alle Fliesen an der Wand, kommt der mühsame Teil. Die Fließen sind nun zu verfugen. Ist auch das geschehen, kann man das Klebeband wieder von der Arbeitsfläche entfernen. Damit keine Feuchtigkeit zwischen Arbeitsplatte und Wand hinter die Schränke dringen kann, ist es ratsam, den kleinen Spalt mit Silikon abzudichten.
Nun baut man noch die Steckdose ein, stellt ein paar Blumen hin und diese Seite der Küche kann sich wirklich sehen lassen, oder?
weiter mit: Dunstabzugshaube anbringen ⇒
weiter mit: Dunstabzugshaube anbringen ⇒
Schlagwörter:
Küche, IKEA, Dunstabzug, Spülbecken, Arbeitsplatte, Wandputz, Wasserhahn, Hängeschrank, Fliesen, Mosaik, Steckdose
Schwierigkeit:
schwer
Zeitbedarf:
> 4 Std.
Bewertung:
Aufrufe:
29826
bewerten:
Empfehlen:
Link zur Anleitung:
Anzeige
Einkaufsliste
Werkzeug:
- Schraubenzieher,
- Bohrmaschine,
- Spachtel,
- Farbroller,
- Schraubschlüssel
Material:
- 2 Arbeitsplatten (246 x 62 cm, NUMERÄR, Eiche)
- 10 Türen (RUBRIK)
- 1 Spülbecken mit Abtropffläche
- 1 Dunstabzugshaube (LUFTIG HOO)
- 4 Küchenschränke (FAKTUM)
- 1 Schrank/Schubladenkombination (FAKTUM)
- 1 Wasserhahn (RINGSKÄR)
- 4 Hängeschränke (FAKTUM)
- 4 qm Mosaikfliesen
- 3 Spots (GRUNDTAL)
- 13 Türgriffe (BISATS)
- 1 Spülmaschine
- 1 Kühlschrank
Kommentare