

Untergrund vorbereiten
Als erstes müssen wir den alten Bodenbelag, d.h. das alte Laminat oder den alten Teppich entfernen. Der Untergrund muss völlig sauber sein und möglichst eben. Entsprechend sollten wir alle Kleberrücks...
Als erstes müssen wir den alten Bodenbelag, d.h. das alte Laminat oder den alten Teppich entfernen. Der Untergrund muss völlig sauber sein und möglichst eben. Entsprechend sollten wir alle Kleberrücks...


PVC Boden verkleben
Ist der Estrich getrocknet, tragen wir mit dem Spachtel den Klebstoff auf. Bahnweise verlegen wir dann den Boden und drücken ihn mit einem Brett oder einer Gliederwalze fest an. So wird der PVC Boden ...
Ist der Estrich getrocknet, tragen wir mit dem Spachtel den Klebstoff auf. Bahnweise verlegen wir dann den Boden und drücken ihn mit einem Brett oder einer Gliederwalze fest an. So wird der PVC Boden ...
Schritt 2 / 4 - PVC Boden verkleben
Ist der Estrich getrocknet, tragen wir mit dem Spachtel den Klebstoff auf. Bahnweise verlegen wir dann den Boden und drücken ihn mit einem Brett oder einer Gliederwalze fest an. So wird der PVC Boden ordentlich verklebt und wirft später unter Beanspruchung keine Wellen. In kleineren Räumen können wir den Belag auch lose verlegen und lediglich am Rand verkleben. Dies tun wir entweder mit PVC Kleber, welchen wir ebenso aufspachteln oder doppelseitigem Klebeband. Grundsätzlich sagt man, dass Klebeband am Rand völlig ausreicht, doch zur Sicherheit klebe ich immer auch mittig ein paar Streifen auf. So ist der Teppich in der Mitte fixiert und eben.
weiter mit: Naht verfugen ⇒
weiter mit: Naht verfugen ⇒
Anzeige
auch interessant
Einkaufsliste
Werkzeug:
- Teppichmesser,
- Hammer,
- Spachtel
Material:
- PVC Bodenbelag
- Fußleisten
- Nägel (35 mm)
- doppelseitiges Klebeband
- PVC Kleber
Kommentare