

Empfindliche Pflanzen reinstellen
Vor allem Exoten wie Engelstrompete, Oleander oder Citrus vertragen keine Minusgrade. Sie sollten früh genug in einen unbeheizten Wintergarten oder in ein frostfreies Gewächshaus gebracht werden. Aber...
Vor allem Exoten wie Engelstrompete, Oleander oder Citrus vertragen keine Minusgrade. Sie sollten früh genug in einen unbeheizten Wintergarten oder in ein frostfreies Gewächshaus gebracht werden. Aber...


Pflanzen gießen
Empfehlenswert sind konstante Temperaturen von 8 bis 10 Grad Celsius. Während der Winterruhe sollten die Pflanzen zudem nur sparsam gegossen, nicht gedüngt und regelmäßig auf Schädlingsbefall kontroll...
Empfehlenswert sind konstante Temperaturen von 8 bis 10 Grad Celsius. Während der Winterruhe sollten die Pflanzen zudem nur sparsam gegossen, nicht gedüngt und regelmäßig auf Schädlingsbefall kontroll...
Schritt 4 / 4 - Wurzeln abdecken
Nicht alle mediterranen Gewächse sind so empfindlich. Feige und Olivenbäumchen erweisen sich als widerstandsfähiger und können auch noch bei unter Null Grad draußen stehen bleiben. Sollte es dann doch erheblich kälter werden, bewahrt ein Frostschutz aus Vlies, Zeitungspapier, Luftpolsterfolie oder Sackleinen die Wurzeln vor Schäden.

Schlagwörter:
Pflanzen überwintern, Wintergarten, Engelstrompete, Oleander, Citrus, Olivenbaum, Feigenbaum, Überwintern, Wintergarten, Pflanzen winterfest machen
Schwierigkeit:
leicht
Zeitbedarf:
20 Minuten
Bewertung:
Aufrufe:
6191
bewerten:
Empfehlen:
Link zur Anleitung:
Anzeige
auch interessant
Einkaufsliste
Werkzeug:
- Gießkanne
Material:
- Vlies
- Styropor
- Zeitungspapier
Kommentare