

Zusammenbau und Test des Ladeadapters
Nach der Anpassung der drei Gehäuseteile kann bereits ein erster Funktionstest erfolgen. Dazu wird Teil c wieder in das auf dem Rücken liegende Teil b gesetzt, darauf das Teil d mit seinen drei Schrau...
Nach der Anpassung der drei Gehäuseteile kann bereits ein erster Funktionstest erfolgen. Dazu wird Teil c wieder in das auf dem Rücken liegende Teil b gesetzt, darauf das Teil d mit seinen drei Schrau...


Samsung Kfz-Halterung vorbereiten
Auf den unteren Teil des Handyadapters wird nun die eigentliche Handy-spezifische Halterung aufgesetzt. Fast so, wie die ursprüngliche Universalhalterung auf dem Bury-Fuß saß, wird nun die neue Halter...
Auf den unteren Teil des Handyadapters wird nun die eigentliche Handy-spezifische Halterung aufgesetzt. Fast so, wie die ursprüngliche Universalhalterung auf dem Bury-Fuß saß, wird nun die neue Halter...


Samsung Kfz-Halterung aufmontieren
Die Halterung wird umgedreht, um darin vier Löcher zu bohren und sie mit dem Bury-Unterteil zu verschrauben. Verschraubt wird sie mit dem Teil c der Bury-Halterung. Dieses Teil wird wie auf den Bilder...
Die Halterung wird umgedreht, um darin vier Löcher zu bohren und sie mit dem Bury-Unterteil zu verschrauben. Verschraubt wird sie mit dem Teil c der Bury-Halterung. Dieses Teil wird wie auf den Bilder...


USB-Stromkabel anbringen
Nun müssen Ober- und Unterteil des Handyadapters noch mit einem USB-Kabel verbunden werden. Dazu habe ich das Kabel verwendet, das der Bury-Halterung beilag. Allerdings muss der Stecker auf Seiten der...
Nun müssen Ober- und Unterteil des Handyadapters noch mit einem USB-Kabel verbunden werden. Dazu habe ich das Kabel verwendet, das der Bury-Halterung beilag. Allerdings muss der Stecker auf Seiten der...


Vollständig montierte Ladeschale testen
Zum guten Schluss muss der neue passgenaue Handyadapter noch in die Basisplatte in der Mittelarmlehne eingesetzt werden. Genau wie beim Test mit dem Fuß (dem reinen Bury-Teil) muss die Halterung auch ...
Zum guten Schluss muss der neue passgenaue Handyadapter noch in die Basisplatte in der Mittelarmlehne eingesetzt werden. Genau wie beim Test mit dem Fuß (dem reinen Bury-Teil) muss die Halterung auch ...

Schritt 6 / 7 - USB-Stromkabel anbringen
Nun müssen Ober- und Unterteil des Handyadapters noch mit einem USB-Kabel verbunden werden. Dazu habe ich das Kabel verwendet, das der Bury-Halterung beilag. Allerdings muss der Stecker auf Seiten der Samsung-Halterung angepasst werden. Denn er ist zu lang und passt im Originalzustand nicht.
Um keine Überraschungen bei der Verkabelung zu erleben ist es auch ratsam, die optimale Kabelführung bei einer Trockenübung auszuprobieren. Aufgrund der Platzknappheit zwischen der Samsung-Halterung und dem Boden der Mittelarmlehne musste der Stecker abgewinkelt werden.
Zum Abwinkeln des Steckers habe ich die dicke Kunststoffummantelung vom USB-Kontakt abwärts bis zum Kabel vorsichtig mit dem Cutter abgeschnitten. Bei jedem Schnitt ist mit größter Vorsicht darauf zu achten, dass die zwei Adern des Kabels nicht verletzt werden. Sobald das Kabel aus dem Kunststoff des Steckers herausgeschält ist, kann es um 90 Grad vom Stecker abgewinkelt und mit dem Isolierband wieder verstärkt werden.
Zum Schluss wird der nun abgwinkelte Stecker eingesteckt und zur Sicherheit mit dem Gewebeband auf der Samsung-Halterung fixiert. Das andere Ende des Kabels wird in den unteren Teil des Handyadapters gesteckt.
weiter mit: Vollständig montierte Ladeschale testen ⇒
Um keine Überraschungen bei der Verkabelung zu erleben ist es auch ratsam, die optimale Kabelführung bei einer Trockenübung auszuprobieren. Aufgrund der Platzknappheit zwischen der Samsung-Halterung und dem Boden der Mittelarmlehne musste der Stecker abgewinkelt werden.
Zum Abwinkeln des Steckers habe ich die dicke Kunststoffummantelung vom USB-Kontakt abwärts bis zum Kabel vorsichtig mit dem Cutter abgeschnitten. Bei jedem Schnitt ist mit größter Vorsicht darauf zu achten, dass die zwei Adern des Kabels nicht verletzt werden. Sobald das Kabel aus dem Kunststoff des Steckers herausgeschält ist, kann es um 90 Grad vom Stecker abgewinkelt und mit dem Isolierband wieder verstärkt werden.
Zum Schluss wird der nun abgwinkelte Stecker eingesteckt und zur Sicherheit mit dem Gewebeband auf der Samsung-Halterung fixiert. Das andere Ende des Kabels wird in den unteren Teil des Handyadapters gesteckt.
weiter mit: Vollständig montierte Ladeschale testen ⇒
Schlagwörter:
VW, Volkswagen, Handyadapter, Ladeschale, UHV, FSE Premium, Mittelarmlehne, Armlehne, Smartphone, Samsung, HTC, Sony, Nokia, LG, iPhone
Schwierigkeit:
mittel
Zeitbedarf:
4 Stunden
Bewertung:
Aufrufe:
26651
bewerten:
Empfehlen:
Link zur Anleitung:
Anzeige
Einkaufsliste
Werkzeug:
- 1 Schraubendreher T5,
- 1 Multifunktionswerkzeug (Dremel),
- 1 Trennscheibe für Multifunktionswerkzeug,
- 1 Schleifspitze für Multifunktionswerkzeug,
- 1 Cutter (scharfes Messer),
- 1 Seitenschneider,
- 1 Bohrmaschine,
- 1 Bohrer 1,0 mm,
- 1 Bohrer 1,5 mm
Material:
- 1 Stück Bury ActiveCradle Universal XL
- 1 Stück Samsung Kfz-Halterungssatz ECS-K1E1
- 10 cm Isolierband
- 10 cm Gewebeband
- 20 cm Kreppband
Kommentare