

Abschlussprofil setzen
Damit der Übergang zwischen Wand und neuem Putz sauber ausgearbeitet werden kann, setzt man am besten ein Abschlussprofil. Wir haben dazu eine Holzleiste genommen und diese mit Montagekleber auf ca. 1...
Damit der Übergang zwischen Wand und neuem Putz sauber ausgearbeitet werden kann, setzt man am besten ein Abschlussprofil. Wir haben dazu eine Holzleiste genommen und diese mit Montagekleber auf ca. 1...


Material vorbereiten
Den Baumwoll-Putz haben wir bei Mc Tex gekauft. Der Anbieter hat uns bzgl. Preis-Leistung, Auswahl und Service überzeugt. Man kann bei Mc Tex einen Musterkoffer kostenlos bestellen. Das bietet sich an...
Den Baumwoll-Putz haben wir bei Mc Tex gekauft. Der Anbieter hat uns bzgl. Preis-Leistung, Auswahl und Service überzeugt. Man kann bei Mc Tex einen Musterkoffer kostenlos bestellen. Das bietet sich an...
Übersicht - Natürliche Wandbeschichtung mit Baumwol ...
Um die Wand unserer Diele optisch etwas aufzupeppen, haben wir uns entschlossen, diese zur Hälfte mit einem Baumwoll-Putz zu beschichten. Das Material besteht, wie der Name schon sagt, aus Baumwolle und ist eine textile Wandbeschichtung. Verarbeitet wird diese Putz fast so, wie ein normaler Gipsputz auch. Das Material wird mit Wasser vermischt, man lässt es kurz aufquellen und trägt es mit einer Kelle auf die Wand.
weiter mit: Abschlussprofil setzen ⇒
weiter mit: Abschlussprofil setzen ⇒
Schlagwörter:
Baumwoll-Putz, Baumwollputz, Wandbeschichtung, Wanggestaltung, verputzen, Putz
Schwierigkeit:
leicht
Zeitbedarf:
> 4 Std.
Bewertung:
Aufrufe:
10878
bewerten:
Empfehlen:
Link zur Anleitung:
Anzeige
Einkaufsliste
Werkzeug:
- 1 Stück Kunststoff-Traufel,
- 1 Stück Mauererkelle,
- 1 Stück Mörteleimer,
- 1 Stück Schwamm
Material:
- 1,4 kg Baumwollputz (für ca. 5m² Fläche)
- 9 l Wasser
Kommentare