

Walnuss knacken
Zuerst muss man die Walnuss knacken. Dazu nimmt man am besten die Größte, denn schließlich sollen später auch 2 Euro Münzen im Portemonnaie Platz finden - Walnüsse haben einen Durchmesser von bis zu 3...
Zuerst muss man die Walnuss knacken. Dazu nimmt man am besten die Größte, denn schließlich sollen später auch 2 Euro Münzen im Portemonnaie Platz finden - Walnüsse haben einen Durchmesser von bis zu 3...
Schritt 1 / 3 - Walnuss knacken
Zuerst muss man die Walnuss knacken. Dazu nimmt man am besten die Größte, denn schließlich sollen später auch 2 Euro Münzen im Portemonnaie Platz finden - Walnüsse haben einen Durchmesser von bis zu 3 cm. Die große Kunst ist nun, die Nuss so zu knacken, dass die Schale nicht zersplittert. Deshalb sollte man die Nuss richtig im Nussknacker einspannen, so dass die Nussnaht mit der Nusszange verläuft. Dann übt man vorsichtig immer stärker Druck aus, bis sich die Walnuss leicht öffnet. Mit einem Messer kann man nachhelfen und die beiden Schalenhälften dann voneinander trennen. Die Kanten kann man dann noch säubern und anfeilen. Sollte man es nicht schaffen eine Walnuss so zu spalten, dass man schließlich zwei ganze Schalen hat, so kann man sicherlich auch zwei unterschiedliche Nussschalen für die Geldbörse nehmen. Sie müssen nur ungefähr gleich groß sein. Und wer keine Nuss nehmen will, kann vielleicht auf Austernschalen für das Portemonnaie verwenden.
weiter mit: Nussschale lackieren ⇒
weiter mit: Nussschale lackieren ⇒

Schlagwörter:
Geldbörse, Walnuss, Nussschale, Reißverschluss, Geldgeschenk, Geschenk verpacken, Auster, Portemonnaie, Geldbeutel, Miniatur, Nuss, Wallnuss
Schwierigkeit:
mittel
Zeitbedarf:
40 Minuten
Bewertung:
Aufrufe:
75733
bewerten:
Empfehlen:
Link zur Anleitung:
Anzeige
Einkaufsliste
Werkzeug:
- Nusszange / Nussknacker,
- Pinsel,
- Küchenmesser,
- Nadel
Material:
- 2 Stk. Walnussschalen
- 1 Stk. Reißverschluss
- Sekundenkleber
- Klarlack für Holz
- Nähgarn
Kommentare