

Einzelteile aus Bogen heraustrennen
Grundsätzlich werden die Einzelteile eines Modells in der Gußform und damit zusammenhängend geliefert. Daher muss man zunächst die Flügel, den Rumpf, den Propeller, das Fahrwerk und etwaige andere Tei...
Grundsätzlich werden die Einzelteile eines Modells in der Gußform und damit zusammenhängend geliefert. Daher muss man zunächst die Flügel, den Rumpf, den Propeller, das Fahrwerk und etwaige andere Tei...


Rumpf und Flügel kleben
Nun kleben wir zunächst den Rumpf und die Flügel und fügen dann beide Teile des Modellflugzeuges zusammen, wenn erstere nach kurzer Zeit getrocknet sind. Auch das Fahrwerk, das Cockpit und die Kanzel ...
Nun kleben wir zunächst den Rumpf und die Flügel und fügen dann beide Teile des Modellflugzeuges zusammen, wenn erstere nach kurzer Zeit getrocknet sind. Auch das Fahrwerk, das Cockpit und die Kanzel ...


Flugzeugmodell grundieren
Nun lackieren wir das Modell gänzlich in einem olivgrünen Farbton. In diesem Schritt ist darauf zu achten, dass man den Pinsel gleichmäßig und mit ruhiger Hand zieht. So kann man Lacknasen vorbeugen. ...
Nun lackieren wir das Modell gänzlich in einem olivgrünen Farbton. In diesem Schritt ist darauf zu achten, dass man den Pinsel gleichmäßig und mit ruhiger Hand zieht. So kann man Lacknasen vorbeugen. ...
Schritt 3 / 5 - Flugzeugmodell grundieren
Nun lackieren wir das Modell gänzlich in einem olivgrünen Farbton. In diesem Schritt ist darauf zu achten, dass man den Pinsel gleichmäßig und mit ruhiger Hand zieht. So kann man Lacknasen vorbeugen. Zudem soll nur eine einfache, dünne Farbschicht aufgetragen werden, damit die Oberflächen Struktur mit den Details z.B. den Nieten erhalten bleibt und nicht verdeckt wird.
weiter mit: Details aufmalen und bekleben ⇒
weiter mit: Details aufmalen und bekleben ⇒
Schlagwörter:
Modellflugzeug, Messerschmitt, Revell, Plastik, Bausatz,
Schwierigkeit:
mittel
Zeitbedarf:
4 Stunden
Bewertung:
Aufrufe:
12317
bewerten:
Empfehlen:
Link zur Anleitung:
Anzeige
auch interessant
Einkaufsliste
Werkzeug:
- 1 Cutter (Revell 29613),
- 1 Flachpinselset (Revell 29610),
- 1 Wattestäbchen
Material:
- 1 Stück Revellbausatz 04160
- 25 g Contacta Professional Leim
- 14 ml Olivgrün RAL 6003
- 14 ml Gelb RAL 1017
- 14 ml Grau RAL 7001
- 14 ml Schwarz RAL 9005
- 14 ml Hellblau
Kommentare