

Teile aussägen
Übertragen Sie mittels eines Kopierrades (Nähbedarf) oder mit Kopierpapier die Außenkonturen der geschwungenen Teile von der Zeichnung auf das Sperrholz. Sägen Sie dann mit der Stichsäge in Verbindung...
Übertragen Sie mittels eines Kopierrades (Nähbedarf) oder mit Kopierpapier die Außenkonturen der geschwungenen Teile von der Zeichnung auf das Sperrholz. Sägen Sie dann mit der Stichsäge in Verbindung...


bohren
Auf den Rahmen und Gabelteilen werden die Positionen der Bohrlöcher und auf den Innenflächen die Positionen der Lenkbefestigung und Verstrebungen der Gabel angezeichnet. Bohren Sie in die Einzelteile ...
Auf den Rahmen und Gabelteilen werden die Positionen der Bohrlöcher und auf den Innenflächen die Positionen der Lenkbefestigung und Verstrebungen der Gabel angezeichnet. Bohren Sie in die Einzelteile ...


verleimen und verschrauben
Alle Kanten mit einem Handschleifklotz oder einer Kantenfräse runden. Schleifen Sie die Flächen mit einem Exzenterschleifer, letzter Schliff Körnung P 180. Verleimen Sie die Streben der Gabel mit der ...
Alle Kanten mit einem Handschleifklotz oder einer Kantenfräse runden. Schleifen Sie die Flächen mit einem Exzenterschleifer, letzter Schliff Körnung P 180. Verleimen Sie die Streben der Gabel mit der ...
Schritt 1 / 5 - Teile aussägen
Übertragen Sie mittels eines Kopierrades (Nähbedarf) oder mit Kopierpapier die Außenkonturen der geschwungenen Teile von der Zeichnung auf das Sperrholz. Sägen Sie dann mit der Stichsäge in Verbindung mit einem Kurvensägeblatt die einzelnen Teile aus. Ungenaue oder wellige Stellen in der Kontur nachschleifen. Übertragen Sie bei den Einzelteilen, die zweimal benötigt werden, die Außenkontur mit dem ersten Teil auf Sperrholz. Gleiche Teile werden zusammengespannt und noch einmal mit einem Handschleifklotz und grobem Schleifpapier, Körnung P80, an den Kanten geschliffen. Für den Sitz werden vier gleiche Bögen aus 18 mm dicken Birkensperrholz ausgeschnitten und in der Breite miteinander verleimt. Wenn der Leim getrocknet ist, können Sie den Sitz mit Raspel und Feile oder einem Kantenschleifer in die endgültige Form bringen.
weiter mit: bohren ⇒
weiter mit: bohren ⇒
Anzeige
Einkaufsliste
Werkzeug:
- Stichsäge,
- Akkuschrauber,
- Tisch- oder Handkreissäge,
- Zwingen,
- Gummihammer,
- Schleifklotz,
- Bohrer 25 mm,
- Bohrer 8 mm,
- Bohrer 3,5 mm,
- Dübelspitzen 8 mm,
- 2 x Schraubenschlüssel 13 mm,
- Raspel,
- Feile,
- Eisensäge
Material:
- Seite (12x610x110) Birke Sperrholz (Rohmaß)
- Gabel längs (12x440x75) Birke Sperrholz (Rohmaß)
- Gabel Abdeckung (12x135x80) Birke Sperrholz
- Sattelstütze (18x220x120) Birke Sperrholz (Rohmaß)
- Gabel quer (18x80x60) Birke Sperrholz
- Rahmen quer (18x30x65) Birke Sperrholz (Rohmaß)
- Sattel (18x310x15) Birke Sperrholz (Rohmaß)
- Lenker (25x30x65) Rundstab
- Schraube Räder (M8 110 Länge) Eisen
- Schraube Sattelstütze (M8 85 Länge) Eisen
- Schraube Lenkbefestigung (M8 45 Länge) Eisen
- Karosseriescheibe (M8) Eisen
- Hutmutter (M8) Eisen
Kommentare