

Erntezeiten von Sommerkürbissen und Winterkürbissen
Den Erntezeitpunkt betreffend unterscheidet man zwei Sorten: Sommer- und Winterkürbisse. Zu den Sommerkürbissen zählt beispielsweise die Zucchini (Minikürbis, von ital. zucca). Im Gegensatz zu den har...
Den Erntezeitpunkt betreffend unterscheidet man zwei Sorten: Sommer- und Winterkürbisse. Zu den Sommerkürbissen zählt beispielsweise die Zucchini (Minikürbis, von ital. zucca). Im Gegensatz zu den har...


Kürbisse ernten
Damit heranreifende Früchte bei Regen nicht zu faulen beginnen, ist es ratsam auf dem Boden liegende Exemplare trocken zu legen, zum Beispiel auf ein Holzbrett. Erst wenn der Kürbis eine leuchtende Fa...
Damit heranreifende Früchte bei Regen nicht zu faulen beginnen, ist es ratsam auf dem Boden liegende Exemplare trocken zu legen, zum Beispiel auf ein Holzbrett. Erst wenn der Kürbis eine leuchtende Fa...
Schritt 4 / 4 - Kürbis schnitzen
Feinschmecker wissen die köstliche Vielseitigkeit der gesunden Frucht zu schätzen - doch seinen großen Auftritt hat der Kürbis im Oktober als schauerlich leuchtende Halloweenlaterne. Zum Aushöhlen und Schnitzen eignen sich bestimmte kugelförmige Sorten besonders gut. Tipp: Damit der ausgehöhlte Kürbis dann länger frisch bleibt, können die Schnittstellen mit Öl oder Fett eingerieben werden. Auch eine äußerliche Schicht Klarlack oder Haarspray hält den Kürbis in Form, so dass er noch nach Halloween für eine herbstlich-bunte Stimmung im Vorgarten sorgt.

Schlagwörter:
Kürbisernte, Kürbiszucht, Zucht, Sommerkürbis, Winterkürbis, Ernte, Kürbis einlagern, Lagerung, Kürbis
Schwierigkeit:
leicht
Zeitbedarf:
20 Minuten
Bewertung:
Aufrufe:
8236
bewerten:
Empfehlen:
Link zur Anleitung:
Anzeige
Einkaufsliste
Werkzeug:
- Messer
Material:
- 1 Stk. Hängenetz
- 30 x 30 cm Holzbrett
Kommentare