


Holzplatte zuschneiden
Nachdem du weißt, wie groß deine Ablage werden soll, schneidest du eine Holzplatte - in diesem Fall MDF (mitteldichte Faserplatte) - zurecht, und zwar in etwa so, dass sie die Größe der späteren Abla...
Nachdem du weißt, wie groß deine Ablage werden soll, schneidest du eine Holzplatte - in diesem Fall MDF (mitteldichte Faserplatte) - zurecht, und zwar in etwa so, dass sie die Größe der späteren Abla...


Fertiggeschnittenen Teile
Hier siehst du die Teile, die jetzt zurechtgeschnitten sind, fertig zum Leimen!...
Hier siehst du die Teile, die jetzt zurechtgeschnitten sind, fertig zum Leimen!...


Zusammenkleben-, nageln
Ich habe mich dafür entschieden, die Teile nur mit Holzleim zusammenzufügen, aber du kannst auch Holzleim und Nägel nehmen. Allerdings besteht dann die Gefahr, dass die dünne Holzplatte splittert....
Ich habe mich dafür entschieden, die Teile nur mit Holzleim zusammenzufügen, aber du kannst auch Holzleim und Nägel nehmen. Allerdings besteht dann die Gefahr, dass die dünne Holzplatte splittert....


Abschleifen
Nachdem der Kleber getrocknet ist, musst du die komplette Fläche abschleifen - entweder per Hand oder mit einem Schleifgerät. Nach dem Schleifen säuberst du die Fläche mit einem feuchten Lappen....
Nachdem der Kleber getrocknet ist, musst du die komplette Fläche abschleifen - entweder per Hand oder mit einem Schleifgerät. Nach dem Schleifen säuberst du die Fläche mit einem feuchten Lappen....
Übersicht - Küchenablage selbst gemacht!
Du brauchst eine Ablage für die Küche, aber in den Geschäften gibt's nicht die richtige?
Wie? Das zeigt dir diese Anleitung!
weiter mit: Holzplatte zuschneiden ⇒
- zu groß?
- zu klein?
- falsche Farbe?
- zu teuer?
Wie? Das zeigt dir diese Anleitung!
weiter mit: Holzplatte zuschneiden ⇒
Anzeige
Einkaufsliste
Werkzeug:
- Gehrungssäge,
- Pinsel
Material:
- Holzplatte
- Zierleisten
- Grundierung
- Farbe
- Holzleim
Kommentare