

Portrait bearbeiten
Zunächst besorgt man sich aus dem Internet ein "inverses Panorama" bzw. einen so genannten "Slitscan". Das ist im Prinzip nichts anderes als eine „abgerollte 360° Aufnahme“ vom einem Kopf. Mit Photosh...
Zunächst besorgt man sich aus dem Internet ein "inverses Panorama" bzw. einen so genannten "Slitscan". Das ist im Prinzip nichts anderes als eine „abgerollte 360° Aufnahme“ vom einem Kopf. Mit Photosh...
Schritt 1 / 3 - Portrait bearbeiten
Zunächst besorgt man sich aus dem Internet ein "inverses Panorama" bzw. einen so genannten "Slitscan". Das ist im Prinzip nichts anderes als eine „abgerollte 360° Aufnahme“ vom einem Kopf. Mit Photoshop kann man diesen noch nachbearbeiten und offene Wunden oder Narbe hinzufügen. Aufjedenfalls sollte man aber die Farbsättigung reduzieren, denn Tote sehen meist blass aus. Und auch die Konturen mit einem Filter nachzuzeichnen, ist nicht verkehrt, weil diese dann durch das grüne Glas etwas besser zur Geltung kommen. Ist man fertig mit der Nachbearbeitung und zufrieden, druckt man den gruseligen Slitscan aus.
weiter mit: Kopf ins Glas stecken ⇒
weiter mit: Kopf ins Glas stecken ⇒
Schlagwörter:
Halloween, Totem, Schrumpfkopf, Einmachglas, Slitscan, Inverses Panorama, Portrait, Dekoration, abgeschlagener Kopf, Monster, geköpft
Schwierigkeit:
leicht
Zeitbedarf:
20 Minuten
Bewertung:
Aufrufe:
8494
bewerten:
Empfehlen:
Link zur Anleitung:
Anzeige
Einkaufsliste
Werkzeug:
- Farbdrucker,
- Photoshop
Material:
- 1 x grünes Einmachglas
- 1 x Füllmaterial z.B. Stoff, Stroh oder Sand
- 1 x Inverses Panorama Portrait
- 1 Rolle schwarzes Garn
Kommentare