

Software zum erstellen von Klingeltönen runterladen
Um Klingeltöne selbermachen zu können, benötigt man eine Musikbearbeitungssoftware mit der man die Klingeltöne schneiden kann. Zur Auswahl stehen da MP3DirectCut und Audacity. Beide Programme können k...
Um Klingeltöne selbermachen zu können, benötigt man eine Musikbearbeitungssoftware mit der man die Klingeltöne schneiden kann. Zur Auswahl stehen da MP3DirectCut und Audacity. Beide Programme können k...


Klingeltöne selbermachen mit MP3DirectCut
Nachdem man sich das Programm MP3DirectCut kostenlos heruntergeladen hat, kann man dieses einfach mit einem Doppelklick installieren und starten. Leider lässt sich während der Installation die Sprache...
Nachdem man sich das Programm MP3DirectCut kostenlos heruntergeladen hat, kann man dieses einfach mit einem Doppelklick installieren und starten. Leider lässt sich während der Installation die Sprache...
Schritt 3 / 4 - Klingelton selbermachen mit Audacity
Das Musikbearbeitungsprogramm Audacity funktioniert ähnlich MP3DirectCut. Natürlich muss man die Software zunächst installieren und starten. Die Oberfläche kann einen auf den ersten Blick fast schon erschlagen doch man braucht nur ein paar Klicks mehr um einen Klingelton selberzumachen. Zuerst muss man die MP3-Datei auswählen aus der man den Klingelton machen will (Datei > Öffnen). Das MP3 erscheint dann wiederum als Audiokurve und kann nun als Klingelton geschnitten werden. Dazu markiert man einfach den gewünschten Bereich, welchen man als Klingelton auf das Handy übertragen will und wählt dann "Trennen". Die Bereiche vor und nach den Schnittmarken werden entfernt und übrig bleibt nur der Klingelton. Im Gegensatz zu MP3DirectCut kann man nun noch den Anfangs und Endbereich des Klingeltons markieren und mit Effekt > Ausblenden den Klingelton so modifizieren, dass dieser nicht abrupt anfängt und endet, sondern beim Klingeln des Handys wird dann der Klingelton lauter um am Ende wieder leiser. Das ist ein ganz netter Effekt denke ich und kommt den Klingeltönen aus der Werbung nahe. Nun noch den Klingelton abspeichern und dann auf das Handy übertragen.
weiter mit: Selbstgemachten Klingelton in den Handyspeicher kopieren ⇒
weiter mit: Selbstgemachten Klingelton in den Handyspeicher kopieren ⇒
Schlagwörter:
Klingelton selbermachen, Klingeltone kostenlos, Realtone, Klingelton, Klingelzeichen, Mobiltelefon, Handy, Jamba, MP3-Klingelton, Klingelton übertragen, Musikbearbeitung, Musikschnitt
Schwierigkeit:
leicht
Zeitbedarf:
20 Minuten
Bewertung:
Aufrufe:
9064
bewerten:
Empfehlen:
Link zur Anleitung:
Anzeige
Einkaufsliste
Werkzeug:
keins Material:
- realtone-fähiges Handy
- PC
- Audacity oder MP3Director Cut
- Sync-Kabel
Kommentare