

Verdampfer trocknen
Nun wird der Verdampfer der Klimaanlage mit warmer Luft und bei ausgebautem Innenraumfilter getrocknet. Dazu wird der Motor gestartet, der Umluftbetrieb aktiviert, die Luftverteilung auf den Fußraum g...
Nun wird der Verdampfer der Klimaanlage mit warmer Luft und bei ausgebautem Innenraumfilter getrocknet. Dazu wird der Motor gestartet, der Umluftbetrieb aktiviert, die Luftverteilung auf den Fußraum g...


Reiniger vor den Verdampfer sprühen
Während der Motor weiterläuft, wird der Umluftbetrieb deaktiviert, sodass wieder Außenluft angezogen wird. Dann wird der Schlauch der Reinigerdose durch die Öffnung für den Innenraumfilter in den Luft...
Während der Motor weiterläuft, wird der Umluftbetrieb deaktiviert, sodass wieder Außenluft angezogen wird. Dann wird der Schlauch der Reinigerdose durch die Öffnung für den Innenraumfilter in den Luft...


Motor aus, einwirklen lassen
Sofort nachdem der Reiniger verteilt ist, wird der Motor ausgeschaltet und die Klimaanlage komplett deaktiviert. Jetzt muss der Reiniger 15 bis 30 Minuten einwirken....
Sofort nachdem der Reiniger verteilt ist, wird der Motor ausgeschaltet und die Klimaanlage komplett deaktiviert. Jetzt muss der Reiniger 15 bis 30 Minuten einwirken....


Verdampfer wieder trocknen
Nach dem Einwirken des Reinigers muss der Verdampfer wieder genau wie zuvor getrocknet werden: Dazu wird der Motor gestartet, der Umluftbetrieb aktiviert, die Luftverteilung steht auf dem Fußraum, die...
Nach dem Einwirken des Reinigers muss der Verdampfer wieder genau wie zuvor getrocknet werden: Dazu wird der Motor gestartet, der Umluftbetrieb aktiviert, die Luftverteilung steht auf dem Fußraum, die...


Sauberen Innenraumfilter einsetzen
Anstelle des alten wird nun ein frischer Innenraumfilter eingesetzt. Sparfüchse können den alten auch aussaugen, wenn er noch gut aussieht. Aber empfehlenswert ist das nach einigen Tausend Kilometern ...
Anstelle des alten wird nun ein frischer Innenraumfilter eingesetzt. Sparfüchse können den alten auch aussaugen, wenn er noch gut aussieht. Aber empfehlenswert ist das nach einigen Tausend Kilometern ...

Schritt 7 / 7 - Sauberen Innenraumfilter einsetzen
Anstelle des alten wird nun ein frischer Innenraumfilter eingesetzt. Sparfüchse können den alten auch aussaugen, wenn er noch gut aussieht. Aber empfehlenswert ist das nach einigen Tausend Kilometern nicht mehr.
Der Filter wird genauso eingebaut, wie er zuvor ausgebaut wurde: Er wird nach oben in den Luftweg geschoben, der längliche Deckel aufgesetzt und durch Linksschieben verrastet. Anschließend wird die Schaumstoffmatte wieder eingesetzt und mit den zwei Schrauben befestigt.
FERTIG!
Der Filter wird genauso eingebaut, wie er zuvor ausgebaut wurde: Er wird nach oben in den Luftweg geschoben, der längliche Deckel aufgesetzt und durch Linksschieben verrastet. Anschließend wird die Schaumstoffmatte wieder eingesetzt und mit den zwei Schrauben befestigt.
FERTIG!
Anzeige
Einkaufsliste
Werkzeug:
keins Material:
- 1 Dose Liqui Moly Klimaanlagenreiniger
- 1 Innenraumfilter
Kommentare