

Kühlergrill-Emblem entfernen
Zuerst muss man das Standard-Emblem, welches ab Werk im Kühlergrill steckt, abmontieren. Oftmals ist dieses nur aufgeklebt. Schrauben werdet ihr nur im seltensten Fall finden. Beim Heraushebeln des Em...
Zuerst muss man das Standard-Emblem, welches ab Werk im Kühlergrill steckt, abmontieren. Oftmals ist dieses nur aufgeklebt. Schrauben werdet ihr nur im seltensten Fall finden. Beim Heraushebeln des Em...


Emblem lackieren
Hat man das Emblem einmal abmontiert, kann man das "Markenzeichen", in diesem Fall also der Schafbock, mit einem Dremel heraustrennen und falls gewünscht den verbliebenen Rahmen bzw. Ring neu lackiere...
Hat man das Emblem einmal abmontiert, kann man das "Markenzeichen", in diesem Fall also der Schafbock, mit einem Dremel heraustrennen und falls gewünscht den verbliebenen Rahmen bzw. Ring neu lackiere...
Schritt 3 / 4 - Eigenes Emblem einsetzen
Mit Epoxidharz kann dann das eigene Logo/Emblem/Name eingesetzt und fixiert werden. In diesem Fall eben ein "C" für Chrissy. Dieses habe ich von einem alten Generator abmontiert. Das Problem dabei ist jedoch häufig, dass beides nicht genau zusammenpasst. Daher muss man sich anders behelfen und von hinten in den Emblemrahmen eine Trägerfläche einsetzen. Dies kann ein dünnes Gitter sein oder aber ein geschlossener Hintergrund. Und auf diesen kann man dann das eigene Emblem aufsetzen ohne dass es genau mit dem Rahmen abschließen muss. Fixiert wird das ganze wieder mit Epoxidharz.
weiter mit: Emblem in Kühlergrill einsetzen ⇒
weiter mit: Emblem in Kühlergrill einsetzen ⇒
Anzeige
Einkaufsliste
Werkzeug:
- Dremel,
- Pinsel
Material:
- Kühlergrill-Emblem
- Sprühlack
- Epoxidharz
- Schleifpapier
- Ersatzemblem
- Drahtgitter
Kommentare