

Schraubgewinde wechseln
Nun muss man das Schraubgewinde der oberen Stange (mit der Kabelöffnung) mit einem der anderen unteren Stangen wechseln, denn die Verschraubung mit der Lampenschirmhalterung ist eine andere. Die au...
Nun muss man das Schraubgewinde der oberen Stange (mit der Kabelöffnung) mit einem der anderen unteren Stangen wechseln, denn die Verschraubung mit der Lampenschirmhalterung ist eine andere. Die au...


Kabel durch den Standfuß ziehen
Nun nimmt man das Kabel und zieht dieses durch sämtliche Stangen des Lampenfußes. Dabei sollte die Stange mit der Kabelöffnung und dem ausgetauschten Gewinde nun unten angeordnet werden und die and...
Nun nimmt man das Kabel und zieht dieses durch sämtliche Stangen des Lampenfußes. Dabei sollte die Stange mit der Kabelöffnung und dem ausgetauschten Gewinde nun unten angeordnet werden und die and...


Lampenfassung verkabeln
Nun folgen eigentlich die gleichen Schritte wie zuvor, eben nur in umgekehrter Reihenfolge. Man setzt zuerst den Lampenfuß zusammen, verschraubt diesen mit der Halterung des Schirmes, verkabelt dan...
Nun folgen eigentlich die gleichen Schritte wie zuvor, eben nur in umgekehrter Reihenfolge. Man setzt zuerst den Lampenfuß zusammen, verschraubt diesen mit der Halterung des Schirmes, verkabelt dan...


Trittschalter anbringen
Am unteren Kabel kann man nun noch einen Trittschalter anbringen um die Lampe einfacher an und wieder ausschalten zu können. Ohne Bücken ist das schon wesentlich komfortabler. Dazu schraubt man den...
Am unteren Kabel kann man nun noch einen Trittschalter anbringen um die Lampe einfacher an und wieder ausschalten zu können. Ohne Bücken ist das schon wesentlich komfortabler. Dazu schraubt man den...


IKEA-Hack des NOT-Deckenfluters
So sieht dann das Endergebnis aus. Der Deckenfluter ist deutlich höher und das Stromkabel ist nun nicht mehr außen zu sehen. Ich habe auf diese Art und Weise zwei Lampen für unser Wohnzimmer modifi...
So sieht dann das Endergebnis aus. Der Deckenfluter ist deutlich höher und das Stromkabel ist nun nicht mehr außen zu sehen. Ich habe auf diese Art und Weise zwei Lampen für unser Wohnzimmer modifi...

Schritt 8 / 8 - IKEA-Hack des NOT-Deckenfluters
So sieht dann das Endergebnis aus. Der Deckenfluter ist deutlich höher und das Stromkabel ist nun nicht mehr außen zu sehen. Ich habe auf diese Art und Weise zwei Lampen für unser Wohnzimmer modifiziert. Ich denke diese sehen sehr gut aus und sind nicht mehr von teureren Designerlampen zu unterscheiden. Für mich war das Projekt ein voller Erfolg!
Schlagwörter:
IKEA Hack, Modding, Standleuchte, Standlampe, Lampe, Designerlampe, Deckenfluter, NOT
Schwierigkeit:
mittel
Zeitbedarf:
50 Minuten
Bewertung:
Aufrufe:
27077
bewerten:
Empfehlen:
Link zur Anleitung:
Anzeige
auch interessant
Einkaufsliste
Werkzeug:
- Schraubendreher,
- Zange,
- Kabelschneider
Material:
- 1 Stk. NOT Deckenfluter von IKEA
- 1 Stk. Trittschalter
- 2 m Elektrokabel (schwarz, zwei Adern)
Kommentare